• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirTunes

szelpa

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.06.06
Beiträge
320
Hallo!

Ich überlege mir in letzter Zeit AirTunes (mit APExpress) zuzulegen. Oder gibt es dafür noch eine andere Möglichkeit?

Meine Fragen:
1) kann nur iTunes mit AirTunes umgehen, oder jedes Programm (Skype, Quicktime, FrontRow,...)
2) wie groß ist die Verzögerung?
3) gibt es ein Tool mit dem ich durch einen Tastendruck von AirTunes auf integrierte Lautsprecher umschalten kann?
4) wie kann ich (zb beim Film Schauen) die Zeitverzögerung exakt unterdürcken?
5) gibt es alternativen, die über WLAN/LAN ein ähnliches System anbieten?

Danke,

Attila
 
1. Standardmässig nur iTunes -> Sonst AirFoil
2. Kurz (genau weiss ich es nicht auswenig)
3. In iTunes hast du dann einen Button zum Lautsprecher umschalten
4. Soweit ich weiss auch mit AirFoil (Hab ich aber nicht)
5. Mal Sufu benutzen... weil:

Ich muss jetzt weg zum Feiern... ;-)

Schönen Samstagabend an alle Apfeltalker !
 
Also" ab Werk" geht es meines Wissens nur mit iTunes.
Zusätzlich geht es mit Airfoil, das kostet aber und ist nur für Radio oder andere Sounds sinnvoll, da es rund 2 Sek verzögert. Video hat so keinen Sinn.

Ja umschalten kannst du problemlos, du kannst auch sowohl als auch, das ist kein Problem. Hierfür kommt dann in iTunes ein kleines Extramenue unten rechts am Fenster.

Bei Airfoil kannst du auch umschalten oder mehrere synchronisieren
 
gibt es vl eine alternative zu bluetooth?
 
meinst du mit Bluetooth?
das ist ja so alles mit wifi
 
ich meinte, ob es eine möglichkeit gibt, die die soundübertragung zu meiner stereoanlage über Bluetooth statt WiFi verfügbar macht.

mein Problem: will iTunes, aber auch Quicktime, Skype, FrontRow (und VIDEOS) über meinen Laptop ohne Kabel genießen. Das kommt doch viel besser rüber. Ich mag das einfach voll gerne, anstonsten muß ich mindestens 2 Kabel anhängen, und bin auch in meiner Freiheit eingegrenzt. Ob das nun über BT oder WiFi geht, ist mir egal, es sollte einfach nur Funken. Und bei BT ist es ja so, dass es echtzeit ist, beim Handy fällt es ja nicht mal auf, dass es übers BT ist und nicht über die integrierten Lautsprecher.

Die Frage war, ob es eine andere Möglichkeit gibt, womit ich einen BT Receiver an meiner Stereoanlange anschließe, und statt IP Protokoll über BT die MUsik höre.

Lg,
Attila
 
du könntest es ganz ohne Airtunes machen und einfach einen Funksender an den AudioOut hängen und einen Empfänger an die Stereoanlage, ich meine bei Conrad hätte ich sowas schon gesehen.

Eigentlich ist Airtunes ja ein Zusatznutzen zum Netzwerk.
 
Man kann schon Video darüber laufen lassen. VLC kann einen Audio Delay einstellen. Allerdings ist das nicht grade elegant und beim Spulen nervts es sehr. Ein ordentliches Kable ist immer die beste Lösung...
 
gibt es für den vlc nicht sogar einen Streaming-Server. Ich hatte da mal was und hier bei AT wurde das vor nicht zu langer Zeit mal besprochen.
Nein ich suche das jetzt nicht :p