• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirTunes ohne iTunes?

firefly

Jonagold
Registriert
03.01.08
Beiträge
21
Hallo

ich hab mir gerade auf meinem Laptop ein Video im Internet angeschaut und hätte gerne ein bisschen mehr Sound gehabt...

Geht es, dass man AirTunes auch außerhalb von iTunes nutzen kann?
Wäre doch super, wenn man nicht nur bei iTunes sondern auch beim DVD-Schauen oder Videogucken auf YouTube die Lautsprecher, die in der Airport Express stecken, ansteuern könnte.

Geht das irgendwie???
 
Eigentlich ist das Bild schneller als der Ton, aber das könnte dir helfen:

Zusammenfassung:

AirFoil installieren

VLC - Video Lan Clients installieren

In AirFoil VLC als Quelle auswählen

Im VLC unter "Einstellungen > Input /Codecs > Access modules > Datei > Cachewert in ms" auf 3000 setzten

Im VLC bei laufendem Betrieb "F" Taste drücken, bis ca. -2400ms
 
  • Like
Reaktionen: Zeisel
genau was ich gesucht habe. :-)

Wie sind Deine Erfahrungen damit, kann man das unbesorgt installieren?
 
Huhu,
hab eine ähnliche Lösung gesucht, allerdings besonders um auch YouTube und ähnliches über die Anlage zu hören. Nachdem ich beide Programme aus AirFoil installiert und im AirFoilMenu "System Audio" ausgewählt hatte, wurde ich aufgefordert noch ein weiteres Programm zu installieren (Soundflower). Nachdem ich das gemacht hatte, funktionierte alles ganz wunderbar.

Bin sehr zufrieden mit dieser Lösung!
Vielen Dank

inana
 
Hab auch gerade mal zum Filme schauen getestet, da eignet es sich wirklich weniger, wie "Baumkänguruh" schon meinte, wegen der Verzögerung des Tons...