• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirTags ohne iCloud

NickK

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
07.04.10
Beiträge
252
Hallo zusammen,

ich besitze derzeit noch kein AirTag, daher die Frage:
Muss ich iCloud verwenden, um mein AirTag in einem Koffer bspw. am falschen Flughafen orten zu können?

Ich habe nur eine AppleID, und möchte keine Daten in der Cloud speichern.
Es scheint über "FindMe" zu funktionieren, so dass es ohne iCloud nicht geht, ist das korrekt?

Vielen Dank,
Nick
 
Ich sehe das so: AppleID und Wo ist? sind Teil der (i)Cloud. Ob du dort Daten/Dateien ablegst, kannst du ja selbst bestimmen, indem du die nicht gewünschten Synchronisierungen (Kontakte, Kalender, Notizen, PWs, Medien, Dateien) abschaltest.
 
Ich sehe das so: AppleID und Wo ist? sind Teil der (i)Cloud. Ob du dort Daten/Dateien ablegst, kannst du ja selbst bestimmen, indem du die nicht gewünschten Synchronisierungen (Kontakte, Kalender, Notizen, PWs, Medien, Dateien) abschaltest.
So ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt. Und ist das eigentlich in der kleinsten Variante noch kostenlos, oder muss man direkt ein Paket für x Speicherplatz kaufen?
 
So ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt. Und ist das eigentlich in der kleinsten Variante noch kostenlos, oder muss man direkt ein Paket für x Speicherplatz kaufen?
5GB gibt es kostenlos, mehr kostet dann. Aber wenn du nichts in der Cloud speichern möchtest, reicht das vollkommen aus.
Die AirTags speichern dort meines Wissens nichts.