• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airportexpress in bestehendes Netztwerk (LAN)

Bazel

Erdapfel
Registriert
05.06.09
Beiträge
2
moin moin,

ich habe eine Frage, und zwar habe ich ein bestehendes Ethernet Netztwerk mit dem Router im Keller! Nun möchte ich auch gerne Wlan nutzen, jedoch nicht den bestehende Router auswechseln, da das Signal aus dem Keller bis in den zweiten Stock müsste. ich habe mir nun überlegt einfach im ersten Stock eine Airport express ins Netz einzubinden und so den zweiten Stock und das Erdgeschoss zu versorgen.

Wie kann ich die Airport Express mit einbinden?

Vielen Dank für eure Hilfe

Bastian
 
Mit Netzwerkkabel AirPort und Router verbinden. AirPort als Access Point konfigurieren. Fertig.

Was hast Du für eine Decke zwischen den Geschossen? Eventuell kann es zu Empfangsproblemen kommen, wenn Du durch funkfeindliches Material hindurchmusst.
 
willkommen im Forum!
also so wie ich das verstanden habe, willst du die Airport Express als Erweiterung des WLan Netzes nutzen, richtig?

so wie ich das verstanden habe, musst du einfach die Airport in die Steckdose stecken und dann sollte es gehen. Aber les einfach selbst nochmal nach, ich will dir jetzt keinen Scheiß erzählen...:innocent::

Apple -> dann unter der Überschrift "Größerer Aktionsradius"
 
Ich glaube kaum, dass er einen WLAN-Router im Keller stehen hat, geschweige denn eine AirPort Base Station.
 
danke für eure Antworten!

Ich habe keine Wlan Station im Keller! Sondern nur einen ganz normalen Router. Und an dem sind in allen Geschossen Rechner per Lan angeschlossen, und nun möchte ich eben im mittleren einen Wlan Router bzw. eine Airport Express einbinden.

Also einfach ans Lan anschließen?

Ich fahr dafür eben extra zu meinen Eltern und daher möchte ich dann nicht völlig Ahnungslos da stehen! ;)


Grüße
Bastian
 
Also einfach ans Lan anschließen?
Ja. Einfach die Airport dann als Access Point konfigurieren. Lad Dir am besten mal die Handbücher bei Apple runter. Da steht drin beschrieben, wie die Einrichtung funktioniert.

EDIT: Korrektur, es steht nicht explizit drin. Aber immerhin die Bestätigung, dass man die AE auch ans Ethernet anklemmen kann.
AirPort Express-Basisstation
Die AirPort Express-Basisstation verfügt über drei Anschlüsse an der Unterseite:
Ein Ethernetanschluss zum Anschließen eines DSL- oder Kabelmodems oder
für den Zugang zu einem vorhandenen Ethernetnetzwerk
 
Also ich würde die AirportExpress ans Modem im Keller hängen und dann mit einem Kabel hoch in den 2. Stock direkt an den Router und dort dann weiterverteilen (LAN/WLAN), das performt am besten.