• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport, Zyxel und unterschiedliche IPs

  • Ersteller Ersteller Roter Boskop
  • Erstellt am Erstellt am

Roter Boskop

Gast
Hallo alle!

Seit gestern glücklicher Mac-User. Mit dem Einbinden in das vorhandene Netzwerk ist es aber so:
Bisheriges Netzwerk: Nur LAN mit 3 Win-PCs, 1 Drucker und 1 500GB-Server
Wenn ich den Mac direkt per Kabel an den Router (Zyxel Prestige 334) anschliesse, bekommt der eine sinnvolle IP (192.168.1.37) und ich kann überall hin, wo ich will. Alle Rechne rund Server gefunden. Wunderbar.

Wenn ich den Mac per WLAN über ein Airport Express anschliesse, bekommt die Ariport-Basisstation vom Zyxel-Router die IP 192.168.1.38 und vergibt ihrerseits an den MAC die IP 10.0.1.2. Im "Mac-WLAN-Netz" ist sie unter 10.0.1.1 zu finden.
Da aber nun die PCs und der HD-Server vom Mac-WLAN unterschiedliche IP-Netze haben, finden die sich nicht. Das ist doof.

Folgendes habe ich versucht: Dem Airport zu sagen, dass er auch 192.168.1.xx vergeben soll. habe ich nicht gefunden das einzustellen.
Dann habe ich versucht, den Zyxel auf 10.0.1.xx einzustellen, Das gab einen üblen Crash im Netz, schlimm schlimm, da ging dann gar nichts mehr.

Was könnte klappen?
Sonst muß ich halt einen WLAN-Router kaufen, und dort direkt dann MAC, PC und Co anschliessen. Kann ich dann den Airport noch als Reichweitenvergrösserer nehmen?

Habt Ihr Ideen?

Tschüß
Christian

PS: Ja, ich habe im Forum gesucht, dieses Problem aber nicht finden können
 
>Basisstation vom Zyxel-Router die IP 192.168.1.38 und vergibt ihrerseits an den MAC die IP 10.0.1.2. Im "Mac-WLAN-Netz" ist sie unter 10.0.1.1 zu finden.

Dein Problem ist das nicht vorhandene Routing zwischen beiden Netzen.
Bei Airport nennt sich das Ethernet_to_Airport Bridge.
Findet sich in der Airport Basis bei den Internet Einstellungen hinter "Verbindung gemeinsam nutzen"
 
Hi Stargate!

Wunderbar, geht nun ohne Probleme.

Herzlichen Dank!