• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Airport Verbindung direkt herstellen?

Moschtapfel

Jamba
Registriert
03.10.07
Beiträge
56
Hallo

Sobald ich mein MacBook (OS: Tiger) in den Stand-By-Modus schicke trennt sich ja die Verbindung, logisch. Gibt es aber eine Möglichkeit, dass der MacBook über Airport sofort nach dem Aufklappen wieder die Verbindung zu meinem Router aufbaut??? Also dass ich nicht erst auf das Airport Symbol klicken muss um dann Manuell die Verbindung wieder herzustellen?

Und manchmal tauch mein Router in der Liste gar nicht mehr auf. Ich muss erst Airport deaktivieren dann wieder aktivieren dann ist er wieder da? Hat jemand ne Idee woher das kommen könnte bzw. noch besser wie sich das beheben lässt?

Danke schonmal

Greez!
 
Sobald ich mein MacBook (OS: Tiger) in den Stand-By-Modus schicke trennt sich ja die Verbindung, logisch. Gibt es aber eine Möglichkeit, dass der MacBook über Airport sofort nach dem Aufklappen wieder die Verbindung zu meinem Router aufbaut???

Das ist eigentlich das normale Verhalten.
Wenn das bei dir nicht so funktioniert, müßtest du schon ein paar Informationen mehr geben, damit eine Fehlersuche Erfolg haben könnte.
 
Was verstehst du unter mehr Informationen??? Also mein Router ist ein Speedport W 701V von T-Com, die Verbindung läuft aber nicht über irgendein VPN...Sonst fällt mir (nicht gerade der Netzwerk-Pro) nichts ein was interessant sein könnte....
 
Bei mir wird auch immer gleich automatisch eine Verbindung zu Airport aufgebaut... Hast du im Menü bei Airport unter deinem Netzwerk eingestellt, dass es sich automatisch verbinden soll? Das kann man irgendwo abwählen, das ist bei dir bestimmt der Fall, oder? ;)