• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport und DNS - Änderung nicht möglich

Elsässer

Jonagold
Registriert
05.01.09
Beiträge
21
Salut zsammen
möchte meine Airport(s) mit der Eingabe der DNS-IP auf meinen Server lenken.
Egal welche DNS eingegeben wird, keine Reaktion.
Die Airports laufen im Bridgemodus hinter einer Timemachine. (andere Modi auch schon probiert)
Timemachine ist der Zugang zum Internet.
Der Server hängt "hinter" der Timemachine und "parallel" zu den Airports.

Sinn & Zweck: die MacBooks sollen inhouse über den Server laufen und outhouse normal über den DNS des Providers ohne jedesmal umstellen zu müssen.

Geht aber nicht.

Weiß hier jemand richtig toll bescheid? Und verrät es mir?
 
Die Airports laufen im Bridgemodus hinter einer Timemachine. (andere Modi auch schon probiert)
Timemachine ist der Zugang zum Internet.
Der Server hängt "hinter" der Timemachine und "parallel" zu den Airports.

Hallo Elsässer,

ich kann Deinen Ausführungen nicht ganz folgen. Kannst Du das etwas präzisieren?:-/

Liebe Grüße Chamäleon
 
Ich möchte bei meiner Airport Extreme/Express die DNS IP auf meinen Server einstellen.
Geht aber nicht, man kann eine DNS eingeben, aber kein Effekt.
 
Wenn die Aiports kein eigenes Netz aufmachen kannst du auch keinen DNS einstellen, da sie ja die Time Machine (oder welchen Router auch immer) als DNS nehmen und dieser die Anfragen weiterreicht.