• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Time Capsule 3TB: Verbindung verloren - wie Neustart?

stang66

Erdapfel
Registriert
21.12.13
Beiträge
3
Hallo zusammen,

bin a) neu hier im Forum und b) neu in der Apple-Welt (langjähriger Windows-user); ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Folgendes Setup:
Airport Time Capsule 3TB an Telekom Speedport Router
Iphone5
Apple TV3
Macbook Pro 15 Retina late 2013 mit OS X 10.9

Im großen und ganzen funktioniert alles, jedoch verliere ich manchmal die Verbindung zur Time Capsule und kann nicht mehr auf die Daten auf der Festplatte zugreifen (Ich verwende diese als Netzlaufwerk). Der Witz dabei: WLAN über AirPort geht weiterhin.
Ein Neustart der Basisstation über das AirPort Dienstprogramm im Iphone behebt das Problem in der Regel.

Warum mit dem Iphone? Weil ich es nicht hinbekomme, über das Airport Dienstprogramm auf dem Mac die Basisstation neu zu starten. Die Option ist ausgegraut und ich weiß nicht warum.

Nun zu meinen Fragen:

1. Warum verliere ich öfter die Verbindung zur Festplatte "Time Capsule" und wie kann ich das verhindern?
2. Wie kann ich die Bassistation vom Mac aus neu starten?


Gruß
Thorsten
 
Warum nicht über das iPhone? Es geht doch damit. Offenbar haben sie die Funktion im Diensteprogramm unter OS X vergessen.
 
Warum mit dem Iphone? Weil ich es nicht hinbekomme, über das Airport Dienstprogramm auf dem Mac die Basisstation neu zu starten. Die Option ist ausgegraut und ich weiß nicht warum.

Nun zu meinen Fragen:

1. Warum verliere ich öfter die Verbindung zur Festplatte "Time Capsule" und wie kann ich das verhindern?
2. Wie kann ich die Bassistation vom Mac aus neu starten?


Gruß
Thorsten

1. warum weiß ich leider nicht

2. du musst an den Einstellungen etwas "verändern" ehe du Neustarten kannst. Also irgendeine Einstellung ein und wieder aus stellen oder so, damit sich nicht wirklich etwas verstellt. Aber dann sollte die Option nicht mehr ausgegraut sein.
 
Es muss nichts verändert werden, sondern es reicht die TC im AirPort-Dienstprogramm auszuwählen und dann die Einstellungen der TC zu öffnen. Dann erst ist der Menüpunkt zu Neustart auswählbar.
 
Ok, da war ich mir nicht mehr zu 100% sicher! ob Einstellungen öffnen schon reicht oder doch was geklickt werden muss und konnte mangels MacBook bei den Eltern nicht testen ;)

Danke für die Verbesserung.
 
Kein Problem! Der Grund ist übrigens, dass nur wer Zugang zu den Einstellungen eines Routers hat, diesen auch resetten kann.