• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirPort sucht dauernd nach Netzen

BeepBeepImAJeep

Granny Smith
Registriert
18.04.10
Beiträge
12
Hallo liebe Community,

wollte nur mal fragen ob das "normal" ist bzw. unbrauchbar bzw. falsch eingestellt o.Ä. :-)
Folgendes: Die Statusanzeige von AirPort auf meinem MBP sagt mir, dass ca. alle 10 Sekunden nach neuen Netzen gesucht wird. Auf meinem alten MB (kein SnowLeopard) war dies nicht der Fall. Meine Frage ist nun, ob dies so gewollt ist, bzw. ob das ständige suche nur unnötig Akku-Laufzeit kostet und ob man dies deaktivieren kann.

MfG
 
Du kannst AirPort mit Rechtsklick auf das Symbol deaktivieren.
Bei mir kommt das auch immer wieder mal, wenn ich grad nicht in meinem Wlan drin bin.
Aber da ich das meisten bin, kann ich dir nicht sagen, ob das alle 10 Sek. kommt.
 
Nimm unter Systemeinstellungen /Netzwerke/ Airport das Hakerl von "auf neue Netzwerke hinweisen" – falls da eins ist.
Salome
 
Das ist mir auch klar wie ich das deaktiviere :)
Nein auch wenn ich grad in einem Netz bin, und aber mit der Maus auf das Symbol oben klicke. Dann verändert sich die Schrift "Airport: Aktiviert" in "Netzwerke suchen", und das alle 10 Sekunden! Ist das normal?
 
Das ist ganz normal, wenn du mit der Maus auf das AirPort-Icon im Menü klickst, dann heißt das: Netzwerk suchen.
Wozu klickst du da hin, wenn dein Netzwerk funktioniert? Damit erteilst du einen Befehl.
 
Achso, dass das ein Befehl ist wusste ich nicht. Habs lediglich einmal mehr so aus Zufall gemacht und mich dann gewundert warum er dauernd sucht.
Alles klar, danke!