• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport mit Canon iP5000 (Apple und Windows)

nomate

Boskop
Registriert
08.10.05
Beiträge
209
Ich hab ein kleines Problem dass ich zwar schon lange habe, aber jetzt möchte ich endlich eine Lösung *g*

Also Folgendes: in meinem Haushalt befinden sich 4 Apple Notebooks, 2 Windows-Standrechner und ein Windowslaptop. Bis jetzt haben nur die Standrechner jeweils einen Drucker. Ich möchte aber meinen Canon iP5000 nun an meine Airport Extreme Base-Station anschliessen und dann über alle Rechner drucken können!

Das Problem: Alle Apple-Rechner finden auch den Drucker und ich kann auch von ihnen aus drucken, aber keiner der drei Win-PC ist fähig den Drucker zu finden...

Kann mir bitte wer sagen wie ich das anstelle, dass auch die scheiss Windows-Schüsseln den Drucker finden ? Wäre sehr dankbar für die Hilfe weil ich dann endlich diesen scheiss Tintenfresser von Epsondrucker auf den Müll werfen kann (oder Verkauf gegen Höchstgebot :D )
 
Hallo,
am besten du installierst einfach Bonjour für Windows dann kannst du über den Start-Menü-Eintrag von eben diesem Programm deine Drucker suchen, finden und installieren lassen. Bei mir funktioniert es einwandfrei (ich hab den Canon IP4000) :-)
 
cool danke, werd es daheim gleich machen und dann bescheid sagen ob es geht, klingt aber logisch :)
 
Ip 5000 an Airport Extreme

Hallo,

ich hatte diese Kombi aufgegeben da ich öfter(nicht immer) Probleme hatte beim Drucken(Fotos nur halb z.B.).
Hast Du diese Probleme überhaupt nicht?

Grüße Barth
 
Barth schrieb:
Hallo,

ich hatte diese Kombi aufgegeben da ich öfter(nicht immer) Probleme hatte beim Drucken(Fotos nur halb z.B.).
Hast Du diese Probleme überhaupt nicht?

Grüße Barth
Drucker niemals an die Airportbase anschließen. Besser ist, einen Rechner mit Drucker und diesen dann im Netzwerk gemeinsam nutzen. Über Bonjour ist das o.g. Problem dann aus der Welt geschafft.
 
also bis jetzt hatte ich überhaupt keine probleme mit dem drucker. unter windows behauptet halt der statusmonitor dass der drucker offline ist, aber wahrscheinlich weil er noch nach einem USB-Drucker sucht und nicht übers netzwerk. am macbook pro unter OS X und Windows XP wird er erkannt und das mit Statusmonitor. Also ich kann überhaupt nicht klagen :)
 
hallo,
hatte die gleichen troubles mit meinem hp deskjet 970cxi der mir jezt schon 7 jahre beste treue hält :-) hab jetzt bonjour installiert und meinen drucker dann in der folge ausgewählt, druckt aber vom Windows rechner aus nicht? muss ich in den druckereinstellungen auch was ändern?
 
emmagoldberg schrieb:
..., druckt aber vom Windows rechner aus nicht? ...
Hast Du auch Bonjour für Windows installiert? An welchem Rechner hast Du den Drucker angeschlossen?
 
ja hab bonjour für windows installiert. hab den drucker auf meiner ae hängen. kann vom iboo tadellos drucken via airport abeer nicht vom windoofrechner aus.
 
Ist der Drucker in den Sharingeinstellungen zur gemeinsamen Nutzung freigegeben (Systemeinstellungen - Sharing - Dienste - Printer Sharing)?
 
tja schönen dank auch fkt jetzt von beiden tadellos. hab im Windows den drucker noch am usb port konfiguriert gehabt. hängt jetzt auf der ae.

vielen dank