Hallo allerseits, nach irgendeinem Leopard-Update (habe mir leider nicht gemerkt, nach welchem) ist mir aufgefallen, dass ich zum aktivieren/deaktivieren des Airports mich ab und zu (!) als Admin authentifizieren muss. Meinen Benutzeraccount habe ich auf "Standard" umgestellt. "Ab und zu" bedeutet, manchmal gehts auch ohne Authentifizierung, aber ich habe noch nicht herausgefunden, ob dahinter eine Systematik steckt. Jedenfalls ungefähr seit diesem Update, habe ich folgendes Problem: Ich schalte mein Macbook selten aus, sondern belasse es immer im Ruhezustand und arbeite zu 90% mit kabelgebundenem Netzwerk unter verschiedenen "Umgebungen" mit deaktiviertem Airport. Das klappt soweit super. Aber wenn ich dann so nach ca. einer Woche mal wieder den Airport aktivieren möchte, dann tut sich GAR NICHTS, egal ob über dem Menüleisteneintrag oder über die Systemeinstellungen. Der Airport lässt sich einfach nicht aktivieren. Ich werde auch nicht nach einer Authentifizierung gefragt. Selbst wenn ich zu meinem Admin-Account umschalte, geht es nicht. Jedoch wenn ich einen kompletten Reboot (An- und Abmelden genügt nicht) durchführe, geht es wieder eine Zeit lang. Das ist doch nicht normal, oder mache ich etwas falsch? Viele Grüße Altan
Ja, schon öfters. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es wohl etwas "ungeschickt" war, den vordefinierten Account von Admin auf Standard umzustellen und einen zusätzlichen Admin einzurichten. Es wäre evtl. besser gewesen, den Admin zu belassen und einen zusätzlichen User-Standard-Account einzurichten. Hatte des öfteren Probleme beim Herunterfahren mangels Rechte. Habe daher schon öfters die Rechte repariert.
Alternativ könntest Du das OSX-Combo-Update mal drüberbügeln. Falls das nicht hilft, könnte man mal die Netzwerk-Preferences trashen.
Hallo, habe jetzt trotzdem gestern noch einmal die Rechte repariert. Nun trat heute eine Variante des Problems auf: VORHER: Keine Reaktion beim Umschalten von "deaktiviert" auf "aktiviert", z.B. über die Menüleiste JETZT: Klicke ich das Airport-Symbol in der Menüleiste an, so klappt nur die Meldung auf "Es ist keine Airport-Karte installiert". Nach einem Neustart funktioniert bisher wieder alles perfekt. Übrigens, woher bekomme ich dieses Combo-Update? Habe momentan die aktuelle Version 10.5.6 Grüße
Combo-Update findest du hier: http://www.apple.com/downloads/macosx/apple/macosx_updates/macosx1056comboupdate.html Ich kann mir eher vorstellen, dass die Treiber der Karte "rausgeladen" werden, da der Rechner lange eingeschaltet ist und du zwischen Accounts und Umgebungen wechselst. Kann aber nicht als "normal" bezeichnet werden.
Mache mal ein SMC und ein PRAM Reset. danach das: lösche ALLE netzwerke und folgende dateien. com.apple.airport.preferences.plist com.apple.network.identfication.plist diese findest du in macintosh hd / library / preferences / systemconfiguration / neustart und netzwerke neu anlegen. mfg ralf