• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Extreme

flibunti

Jonathan
Registriert
10.02.06
Beiträge
81
Hallihallo, ich habe eine kleine, womöglich desaströs geschmacklose frage:

(1) Der Airport (in Betrieb) verbraucht, um seine Wellen durch Wand und Mensch zu streuen viel Energie
(2) Der Airport in Betrieb gibt nur so lange Sinn, als auch Jemand im Netzbereich Internet nutzen will
(3) In der Nacht nutzt niemand im Netzbereich Internet
(4) [Aus 3,2] In der Nacht gibt der Airport in Betrieb keinen Sinn

Also sollte der Airport bei Nacht nicht laufen. Nun hat er aber keinen Schalter, an dem man ihn Ein- /Ausschalten könnte und Stecker rausziehen ist ja eher primitiv. Folglich könnte man meinen er tue das automatisch;
nun, weiss Jemand, ob der Airport Extreme nach einer Weile des "Nichtgebrauchens" in einen Stand by-Modus fällt, oder aber ob ich doch lieber die primitive Variante wählen sollte.
 
Wie lautet denn nun die Frage? Ich sehe kein Fragezeichen und werde aus dem (1) - (4) nicht wirklich schlau...
 
Mir ist nicht bekannt, dass die Airport-Station in einen Standby-Modus fällt. Wäre mir aber auch zu wenig. Bei längerem Nichtgebrauch schalte ich die Steckdosenleiste aus. Mache ich übrigens bei den meisten Standby-Geräten.
 
Eine Zeitschaltuhr aus dem Supermarkt wäre die Lösung :)