• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

airport extreme und arcor

holzwurm72

Golden Delicious
Registriert
07.02.09
Beiträge
9
So, ich darf mich erst mal vorstellen, holzwurm mein name.
mein problem: airport extreme vorhanden, wird über ethernetkabel mit dem speedmodem 50z von arcor verbunden. nachdem ich mit dem dienstprogr schon ziemlich viel probiert habe und nix hinbekomme, bitte ich hier sehnsüchtigst um hilfe und rat.:-/
 
wenn du dein problem beschreibst, kann man dir u.U. sogar helfen!
 
sorry, war gestern nach einer längeren kalten motorradtour etwas müde.
so, mein problem: ich bin umgezogen und darf jetzt das internet meines vermieters nutzen, der hat das speedmodem 50z.
ich verbinde das modem mit meiner ae, gehe durch das menue der ae, werde auch immer brav weitergeleitet, bis ich zu dem punkt komme, dass keine internetverbindung hergestellt werden kann, dann werde ich aufgefordert, das arcorteil neu zu starten, mache ich dann auch, problem besteht weiterhin und ich komme immer wieder zu dieser neustartaufforderung. ein weiteres problem ist das modemmenü,leider in einem für mich unverständlichen systemenglisch.
 
hab ich, bin aber gerade wieder am probieren und kann daher nicht immer ins internet
 
habe jetzt auch herausgefunden, dass das modem nur von arcor ist, der zugang aber von tcom bereitgestellt wird
 
ich beschreib jetzt einfach, was ich so gemacht habe: airport dienstprog auf,ae wurde erkannt,dann richte ich ein drahtloses netzwerk ein,gebe dem kind einen namen, gebe einen wpa2 ein,internetverbindung ist dann dslmodem miPPPoE, a ja benutzeraccount und kennwort notwendig sind,dann erfolgt die eingabe des accountnamens, des kennwortes, was ich freilasse ist der dienstname - was ist das???-, verbindung automatisch,dann erscheint die konfiguration und ich aktualisiere das ganze.dann erscheint nach dem neustart der ae die erfolgsmeldung der konfiguration.
so, nun stöpsel ich mein ethernetkabel in die ae ein, gehe auf safari und es kommt die meldung dass datt nicht geht, also, für mich: netzwerkdiagnose und los.
 
weiter im text: umgebung auswählen, ae soll meine internetverbindung sein, dann wähle ich mein netzwerk aus, wähle als zugang PPPoE aus, konfiguriere das ganze, mache am modem einen neustart (aus - an), warte etwas, tut sich aber nix, nur, dass ich nach anderen geräten suchen soll, die zwischen dem modem und meinem macbookpro sein könnten, was ich verneine, da is nix. das ende vom lied, probleme können nicht behoben werden, mit verweis an meinen anbieter. und nun????
 
hab jetzt schon alles ausprobiert und mag nicht mehr, hiiiilfeeeee!!!!!!!!!!!!! ich werd noch zum keksmonsterrrrrrr............, eine packung is schon verputzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich dank der hilfe im kieler macstore erledigt, sehr kompetente mitarbeiter
 
Würde auch gerne mal wissen was die den jetzt gemacht haben.
Steh grad vor dem selben Problem, nur das auch mein Anschluss von Arcor ist.
 
grüße,

habe ganz ähnliches problem.
24 stunden altes macbook pro schafft es nicht (weder per xp noch leopard) eine wlan verbindung herzustellen. getestet mit zyxel router von arcor und einer fritz box. bin etwas enttäuscht, mit windows notebooks gibt's zwar auch probleme, die konnte ich bisher aber immer lösen.
ich installier jetzt mal alle updates die ich so finde, aber was ich so in diversen foren bisher zum thema gelesen habe, ist nicht sonderlich ermutigend... na dann halt mit strippe so lang :)

lg
 
software updates waren's wohl nicht aber: habe das protokoll auf wpa2 umgestellt... jetz funzt es :)
 
Zuletzt bearbeitet: