• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Extreme und Airport Express als WDS Repeater

iNews

Boskoop
Registriert
13.12.06
Beiträge
41
Moin allerseits,
mittlerweile kenne ich das Airport-Dienstprogramm und die Reset-Tasten meiner "drahtlosen Apple Geräte" fast auswendig, doch irgendwie scheitere ich immer wieder im letzten Schritt, wenn ich die Airport Extreme Basis Station und den Airport Express zum WDS-Netzwerk verbinden möchte. Jedesmal wenn ich das Airport Express als "entfernte WDS-Basisstation" (das ist wohl die deutsche Apple-Terminologie für Repeater) aktualisieren möchte, erscheint die Fehlermeldung "WDS-Knoten" und die Erklärung, das mehrere drahtlose Apple-Geräte benötigt würden. Und das verstehe ich nicht, kennt einer die Lösung. Das Handbuch "Konzipieren von AirPortNetzwerken" schweigt sich hier leider aus.
tschüss
iNews
 
Moin allerseits,
mittlerweile kenne ich das Airport-Dienstprogramm und die Reset-Tasten meiner "drahtlosen Apple Geräte" fast auswendig, doch irgendwie scheitere ich immer wieder im letzten Schritt, wenn ich die Airport Extreme Basis Station und den Airport Express zum WDS-Netzwerk verbinden möchte. Jedesmal wenn ich das Airport Express als "entfernte WDS-Basisstation" (das ist wohl die deutsche Apple-Terminologie für Repeater) aktualisieren möchte, erscheint die Fehlermeldung "WDS-Knoten" und die Erklärung, das mehrere drahtlose Apple-Geräte benötigt würden. Und das verstehe ich nicht, kennt einer die Lösung. Das Handbuch "Konzipieren von AirPortNetzwerken" schweigt sich hier leider aus.
tschüss
iNews

Hast du die Airport IDs (Mac-Adressen) der Geräte auf beiden Geräten unter WDS eingetragen und den Haken bei "Netzwerk erweitern erlauben" gesetzt ?

Auf der AX die ID der AE und umgekehrt.
 
Hallo Condomi,
danke für den Tipp. Das werde ich gleich einmal prüfen. Muss zuvor AirPortExpress resetten.
tschüss
iNews
 
Moin allerseits,
Client zulassen war eingestellt. Wenn ich vom drahtlosen Netzwerk in den WDS Modus wechseln wöchte, meldet die AX einen WDS-Fehler und schaltet von grün auf gelb. Die AE schaltet nach der "erfolgreichen" Aktualisierung ebenfalls von grün auf gelb und vom AirPort Programm nicht mehr gefunden.
Muss man möglicherweise unter "Zugriff" etwas verändern?
mittlerweile ratlos
iNew(s) nothing
 
Moin allerseits,
es läuft. Ungeduld ist aller Laster Anfang. Nachdem das AE unter WDS initialisiert ist, verschwindet es zunächst einmal vom Monitor der AirPort-Dienstprogrammes. Die AX kann das aktualisierte "unsichtbare" Gerät aber trotzdem anfunken. Sobald diese Verbindung in dem dritten Schritt "quasi blind" unter WDS-Netzwerk aktualisieren hergestellt wird, taucht die AE plötzlich wieder auf, alles leuchtet grün und funktioniert.
tschüss
iNews