• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Airport Extreme für WDS konfigurieren

Robbbs

Carola
Registriert
26.01.07
Beiträge
113
Hallo zusammen,

habe folgendes Problem:
Habe heute ein Netzwerk, bestehend aus 1x A Extreme und 3x A Express, eingerichtet. Der Extreme ist per Ethernet mit dem Internet verbunden und ist im drahtlosen Modus "Drahtloses Netzwerk anlegen". Die drei Express sind alle im Drahtlosen Modus "Drahtloses Netzwerk erweitern". So weit, so gut. Stehen sie alle relativ nah beieinander, geben sie ein super drahtloses Netzwerk ab und alles funktioniert. Verteile ich sie jedoch im Haus, stoßen sie an ihre Grenzen und verlieren den Kontakt zum Extreme. Dies veranlasste mich dazu, ein WDS Netzwerk zu konfigurieren, worin der AExtreme die WDS-Hauptstation sein sollte, zwei Express entfernte WDS-Basisstationen sein sollten und der dritte AExpress zum Relais umfunktioniert werden sollte. Leider finden sich im Internet zu dieser Art der Konfiguration nicht sehr viele Informationen und mein Versuch scheiterte auch schon beim Umstellen des Drahtlosen Modus des Airport Extreme. Die gewünschte Option "Teil eines WDS Netzwerkes" gab es nicht, auch nichts ähnliches. Ich weiß nicht genau, wie ich die Sache nun anders angehen soll.
Kann mir vielleicht jemand dabei helfen bzw. ein knappes Schritt-für-Schritt-Tutorial schreiben?
Ich wäre für diese Hilfe sehr dankbar!

Bei Fragen, gebe ich natürlich auch genauere Informationen!
 
Ich habe leider keine Idee , vermute aber, dass dein Haus sehr groß ist. Denn ich arbeite gerade in einem normalen 2stöckigen Ziegelbau mit einerm Airport Extreme als Basisstation und jeder Menge Mac in jedem Stockwerk: Hie und da (aber wirklich nur hie und da) ein Sekundenpause, dann erfängt sich das Netz wieder und alle sind miteinander und der Welt verbunden.
So dient das Enten-Gequake nur dem Zweck, deine Frage nicht untergehen zu lassen.
Bis ein Netzwerker auftaucht, kannst du ja in der AirPort-Hilfe oder im Apple Support unter "Network Address Translation (NAT)" nachsehen. Ob dir das wirklich dienlich sein kann, weiß ich nicht.
Ist, wie gesagt, nur eine Beatmungsmaßnahme für den Thread.
Salome