• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Extreme & FritzBox 7270 - Konfiguration

Lex318

Jonathan
Registriert
20.02.06
Beiträge
81
Hallo zusammen!

Ich habe versucht, meine FritzBox (als DSL-Modem) mit der Airport Extreme (1. Gen., als WLAN-Router) zu koppeln (Netzwerk-Kabel WAN Airport an LAN 1 der FritzBox).

Leider bin ich mit den Software-Einstellungen etwas überfordert (Bridge-Modus?).

Kann mir vielleicht jemand eine funktionierende Konfiguration (in Fritz.box und Airport Utility) nennen, bzw. welche Menüpunkte ich jeweils ankreuzen muß?

Vielen Dank!!
 
Ich versuche schon ewig die FB nur als Modem zu nutzen und die Extreme als Router (pppoe). Habs noch nie hinbekommen und schon überall nach Hilfe gesucht - vergeblich
 
Wenn das mal so einfach wäre... Die Telefone an der FB müssen danach auch noch funktionieren.
 
Also ich hab das bald ähnlich vor. Fritzbox für Telefone weiterlaufen lassen und extreme als AccesPoint nutzen. muss ich doch einfach nur bei der Fritzbox das wlan abschalten... per LAN in die Airport Extreme und dort ein neues Wlan aufbauen oder? muss doch keine Verbindungsdaten eingeben oder?

Danke :)
 
per LAN in die Airport Extreme und dort ein neues Wlan aufbauen oder? muss doch keine Verbindungsdaten eingeben oder?
Wenn die Airport Extreme als Accesspoint arbeitet sollte man dem Airport schon einen Namen geben und den Schutz WPA/WPA2 mit entsprechendem Passwort.

Z.b. Airport Extreme-Name: Mein Wlan
Drahtloses Netzwerk anlegen.
Art der Internetverbindung wählen: Verbinden über Ethernet

IPv4 konfigurieren: Manuell, bei mir z.b.
IP-Adresse: 192.168.1.100
Teilnetzmaske: 255.255.255.0
Router-Adresse: 192.168.1.1 (Gateway Adresse von meinem Router) .

Walter
 
SSID und Verschlüsselung ist klar. Aber danke! Warten wir mal erstmal auf 10.7.3 :)
 
1. Die AE per LAN-Kabel an die Fritzbox hängen
2. das WLAN in der AE einstellen nach deinen Wünschen (also unter Airport-->Drahtlos "Drahtloses Netzwerk anlegen" auswählen und Daten eingeben, das in der Fritzbox kann man auch ausschalten)
3. in der AE unter Internet-->Internetverbindung: Verbinden über "Ethernet" auswählen, "DHCP verwenden" einschalten, als DNS-Server die Adresse der Fritzbox einstellen (meist 192.168.178.1), Ethernet-WAN-Anschluss "automatisch" und Verbindung gemeinsam nutzen "Aus(Bridge-Modus)" einstellen.
4. Aktualisieren klicken

Gruß
Uwe
 

Das Problem ist nicht die FB sondern die anschließende Konfiguration im Apple-Gerät. Dafür habe ich bislang auch noch keine funktionierenden PPPoE Einstellungen gefunden. D.h. mein Router bleibt weiterhin im Router-Modus, das Apple Gerät läuft im Bridge-Modus, was auch einwandfrei funktioniert.
 
Du müsstest dann nur die Zugangsdaten der Telekom (sofern es sich um einen telekomanschluss handelt) eintragen:

[email protected] und das Passwort
 
Sorry, so hat es bei mir mit diversen anderen Router/Modem Konfigurationen funktioniert. EIne Extreme habe ich nie besessen.

Schon seltsam, dass es mit dem Apple teil nicht funktioniert.