• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirPort Extreme (Dual-Band) und DynDNS

Shel

Alkmene
Registriert
23.11.07
Beiträge
30
Moin, Jungs und Maedels,

ich habe seit Laengerem eine AirPort Extreme mit simultanen Dual-Band-Modus. Zur Zeit befindet sich die Firmware Revision 7.4.1 auf der AE.

Ich kann mit manueller Konfiguration unterm Namen eine DynDNS-Einstellung taetigen. Allerdings habe ich das Gefuehl, dass die wirkungslos bleibt.

Weitere Frage ist, ob die AE die IP automatisch mit einem TTL von 60 aktualisiert. Ich habe eine Account bei dyndns.org eingerichtet.
Hostname, Benutzer-Name und Kennwort sind richtig eingetragen.

Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht?

Gruß,

Shel
 
Richtig. Darauf wollte ich hinaus. Haette ich mal erwaehnen koennen... ;)

Gruß,

Shel
 
Der ist nicht für DynDNS, sondern funktioniert nur mit Wide-Area-Bonjour (MobileMe).
 
Das heißt so viel wie: No Chance with DynDNS and AirPorts?

Auf MobileMe hab' ich ja mal gar kein Bock...
 
Du kannst selbstverständlich einen DynDNS-Client auf einem an die AE angeschlossenen Mac betreiben.

Anders wird es wohl nicht gehen.
 
Mist... Schade.

Danke fuer die schnelle Antwort.
 
Scheint keine Moeglichkeit fuer dyndns.com zu sein.
 
Wie ich geschrieben habe, ist das, um einen eigenen Wide-Area-Bonjour-Dienst aufzubauen.

Etwas ähnliches, nämlich einen lokalen Bonjour-Proxy, habe ich in meinem Netzwerk laufen, um einige nicht-dokumentierte Funktionen meines Netzwerkdruckers zu announcen.