• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Extreme DSL-Zugangsdaten (t-online) einrichten?

klawa

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
21.09.07
Beiträge
253
hallo,

ich habe folgendes Problem:

Vorhanden ist ein Airport Extreme, 1 G4 PowerBook (Tiger), 1 MacBook (Leo) und 1 MacBookPro (Tiger) sowie 2 iPhones.
Der Internetzugang erfolgte bislang über Tiscali - ohne weiteren W-LAN-Router.

Nun wollte ich meine neuen Zugangsdaten vom t-online Call&Surf-Tarif einrichten .....
..... und bin kläglich gescheitert.

Bei der Telekom sagte man mir, ich solle mir einen W-LAN-Router W701 besorgen und meine Airport Basis auf den Müll schmeissen.

Letztere Aussage empfand ich wenig konstruktiv :-( anders soll es aber angeblich nicht gehen :-o .....?!

Kann das sein? Oder kann mir einer von euch helfen.

Danke für eure Hilfe!

Gruss klawa


Edith sagt, dass folgende Zugangsdaten eingetragen werden müssen:

Anschlusskennung
Zugehörige t-Online Nummer
Mitbenutzernummer (was auch immer das ist?)
Persönliches Kennwort

Edith weiss aber nicht wo die Eintragungen vorgenommen werden müssen .....
 
Es fehlt nur ein DSL-Modem, die Airport Extreme hat keines eingebaut.
 
Sorry, hatte ich vergessen: DSL-Modem ist auch vorhanden.
Aber wo trage ich die Daten ein?

Wie gesagt: über Tiscali funktionierte es bislang ja einwandfrei.
Deswegen will mir nicht in den Kopf, dass es mit t-Online nicht gehen soll ..... :-/
 
--- AirPort Admin. Dienstprogramm im Ordner Dienstprogramme ;-)
 
Erst einmal vielen Dank für eure Antworten.
Ich geb zu, der Telekom-Kontakt hat mich exteme genervt (schönes Wortspiel ;-) ).

Ich benutze den "Blupp" d.h. die Airport Extreme Basisstation der ersten Stunde.
Bis zum Admin Dienstprogramm bin ich auch schon vorgedrungen. Ich bin nur etwas vorsichtig mit irgendwelchen "willkürlichen" Umstellungen, da das Internet zur Zeit ja noch funktioniert.

Ist es richtig, dass ich im Reiter "Internet" der Airport Basis unter Benutzername meine Anschlusskennung eintrage, das Kennwort ändere, das Feld "PPoE Dienstname (optional)" nicht ausfülle?
Und wo trage ich nun die zugehörige T-Online Nummer ein?

:-)

Gruss klawa
 
... na is deine T-Online Nummer net dein Benutzername? :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wäre wenn ..... ?

Auch kein Problem, dann kann ich dir folgenden Thread anbieten:

http://www.macuser.de/forum/showthread.php?p=1605467#post1605467

Viele Grüße

Timo

Hallo Timo,

super Tipp!
Wenn ich nicht bereits glücklich mit meinem Weib verheiratet wäre, mit dir würde ich ..... :innocent:

Aber mal im ernst: Diesen Freitagabend-Feierabend-Erfolg habe ich primär dir zu verdanken!

Eine letzte Frage:
Kann es sein, dass es noch irgendwo Kollisionen mit alten tiscali-Zugangsdaten geben könnte?

Gruss klawa
 
Hallo Timo,

super Tipp!
Wenn ich nicht bereits glücklich mit meinem Weib verheiratet wäre, mit dir würde ich ..... :innocent:

Hey, ich bin "erst" 16! :-D

Aber mal im ernst: Diesen Freitagabend-Feierabend-Erfolg habe ich primär dir zu verdanken!

Kein Problem, ich hab noch Urlaub. ;-)

Eine letzte Frage:
Kann es sein, dass es noch irgendwo Kollisionen mit alten tiscali-Zugangsdaten geben könnte?

Gruss klawa

Glaub ich nicht, den Tiscali Anschluss hast du ja gekündigt, oder?