• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Extreme + 2x ext. Festplatte

Lextraxx

Golden Delicious
Registriert
28.09.09
Beiträge
11
Hallo,
kurze Frage zu folgendem Szenario (hab fleissig die Suche genutzt, aber nichts [komplett] treffendes gefunden):

Airport Extreme mit USB-Hub im Einsatz, daran hängen (bald, falls dies so funzt) 2x 1TB Platten.
Ist es möglich, über die Festplatten- und RAID-Dienstprogramme vom MBP auf diese Platten zuzugreifen, ein RAID1 zu schnüren, dieses neue Volume zu partitionieren und via TM auch noch das Backup zu organisieren?
Übertragungsgeschwindigkeit hin oder her...

Selbst ausprobieren scheidet wg. Invest in die Platten vorerst aus.

Hat irgendwer Erfahrung damit?
 
2 Festplatten gehen, ich hab mittlerweile 3 Platten dran, aber ob damit ein Raid möglich ist, wage ich zu bezweifeln, weil dann in den Specs etwas von Software-Raid stehen müsste.
 
2 Festplatten gehen, ich hab mittlerweile 3 Platten dran, aber ob damit ein Raid möglich ist, wage ich zu bezweifeln, weil dann in den Specs etwas von Software-Raid stehen müsste.

Hmmm, ok... was macht dann genau das RAID-Dienstprogramm? Hatte als Unwissender gehofft, dass hier alle Möglichkeiten schlummern...
 
Damit kannst du das denke ich mal für deinen Mac Konfigurieren, aber der "Rechner" der die Platten hinterher ansteuert ist ja dann die Airport Extreme und die muss das dann auch unterstützen.
 
...macht Sinn.
Da werde ich mir wohl was anderes einfallen lassen müssen.