• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Express

heiko1991

Empire
Registriert
19.06.08
Beiträge
89
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit der Airport Express Basisstation mit Airtunes?
Ich habe noch keine und will mich mal informieren, wie sie läuft.

MFG
 
Läuft hervorragend, mag nicht mehr ohne sie arbeiten. Musik klingt halt doch um einiges besser über eine ordentliche Stereoanlage.

Gruß,
UHDriver
 
Verbingungsquali vom Wlan is nicht wirklich der Hammer, steht bei mir am Fenster, maximal 50meter, danach kannstes vergessen... Musik hörn is natürlich edel, wenn man nicht jedesmal die Anlage anstecken muss und man somit gemütlich im Bett liegen kann. Was ich noch kacke find is, das man keine HDDs an den USB port anstecken kann und wenn man nen Drucken ansteckt kann man auch NUR drucken und nicht scannen (ich hab halt nur nen Drucker der auch Scannen kann)

Alles in allem wärns mir die 80€ nicht nochmal wert!
 
Hallo UHDriver,
wie klappt´s mit dem Drucken?
Kannst du das Gerät empfehlen, oder eher nicht?
Will es mir vielleicht auch kaufen.
 
Hallo Heiko,

ich würde das Gerät auf jeden Fall empfehlen. Bin sehr zufrieden damit. Primär benutze ich es allerdings zum Streamen der Musik und als Erweiterung meines Time Capsule WLAN-Netzes, was bestens funktioniert.

Über die Ansteuerung eines Druckers kann ich nichts sagen, da ich die Funktion mit der Express nie benutzt habe. Der Drucker hängt an der Time Capsule. Wobei ich überzeugt bin, dass Drucken problemlos funktioniert, Scannen - wenn Du eine Drucker-Scanner-Kombi hast, tut auch über die Time Capsule nicht. Das funktioniert generell nicht mit den eingebauten "Hausmitteln", ließe sich über eine Zusatzsoftware evtl. aktivieren. Wobei ich da mein Notebook per USB an den Drucker anschließe, wenn ich es mal brauche.

Langer Rede, gar kein Sinn: Wenn Du einen simplen WLAN-Router mit Airtunes suchst und ggf. darüber in einem kleinen Netz drucken willst, machst Du mit Sicherheit mit der Express nix verkehrt.

Gruß,
UHDriver
 
Läuft 1A. Die erste wurde ausgetauscht, weil sie nach 2 Jahren den plötzlichen Tod gestorben ist.

Qualität super; wohne in der 4. Etage und habe im Erdgeschoss-Cafe zwei Häuser weiter noch Netz!!!

Und besonders....schön kompakt!
 
Ich kann die AE nur empfehlen.

Ich verwende Sie in Kombination mit meinem MBP und kann die Musik an meine Anlage streamen ohne Kabel und lästigen Bücken, Rumstecken etc. einfach ideal.


Und einrichten geht auch sehr einfach, egal ob Mac oder Windows.

Drucker wird auch rel. einfach eingerichtet und das Inet hast Du unter 5 Minuten.

Von mir ne klare Kaufempfehlung :)!
 
Ich habe mir jetzt auch endlich eine Airport Express Basisstation gekauft und bin echt beeindruckt von den Funktionen des Gerätes.
Was man mit einem Computer alles anstellen kann; übers Funknetzwerk drucken, Musik streamen und auch noch drahtlos im Internet surfen!
Und die Verarbeitung ist toll, wie man es von Apple Produkten gewohnt ist.

Wirklich eine tolle, innovative Erfindung von Apple, die Airport Express.
Ich bin beeindruckt! :-)
 
Dann viel Spaß damit, freut mich, dass Du zufrieden bist. Die APE war mein Einstieg in die Welt der Apple-Produkte. In meiner Signatur kannst Du sehen, wo das hingeführt hat...

Gruß und schönes Wochenende,
UHDriver
 
Ich wurde durch meinen IPod Nano 3. Gen. "mit dem Apple - Virus infiziert.
Mittlerweile habe ich ein neues schwarzes MacBook, meine Airport Express, meinen IPod nano, eine Mighty Mouse und einen Mini - DVI -> VGA Adapter.
Ich bin mit all meinen Apple Produkten wirklich sehr zufrieden und kann nur jedem empfehlen, sich für Apple Produkte zu entscheiden.:-)
 
Sorry, für die vll. blöde Frage: Wie kann ich denn den AirPoret Express als WLan-Router nutzen?
 
Macht nix, wahrscheinlich blöde Antwort: Indem Du ihn einschaltest? ;-)

Mehr Details gibts hier.

Gruß,
UHDriver
 
Achso, das Teil dient also nur als eine Art "Brücke" indem es den Router mit dem Mac verbindet?
Weil, als eigenständiger Router funktioniert der APE ja nmicht!?

Grüße,
Swen
 
Die APE ist ein eigenständiger WLAN-Router, der ein Funknetzwerk mit bis zu 10 Rechnern aufbaut.

Gruß,
UHDriver
 
Die APE ist ein eigenständiger WLAN-Router, der ein Funknetzwerk mit bis zu 10 Rechnern aufbaut.
Okay, also nochma für Noobs wie mich:

Ich stöpsel das Kabel aus der Telefon-Dose einfach in den AirPort Express und schwupp-di-wupp kann mein Notebook darüber ins I-Net?

Danke für die Erklärungen!

Grüße,
Swen
 
Ich stöpsel das Kabel aus der Telefon-Dose einfach in den AirPort Express und schwupp-di-wupp kann mein Notebook darüber ins I-Net?
Du müsstest ja irgendwie ein DSL-Modem bei dir rumstehen haben. Von dem dann ein Kabel zur Airport Express und über das Dienstprogramm machst du ne PPPoE-Einwahl klar ;) Und ab geht die Party!

Grüße,
Homerecordman
 
Ich hatte bis heute auch eine, jetzt kauf ich die mit N Netztwerk !
Ist schon ein endgeiles Teil !
 
Du müsstest ja irgendwie ein DSL-Modem bei dir rumstehen haben. Von dem dann ein Kabel zur Airport Express und über das Dienstprogramm machst du ne PPPoE-Einwahl klar ;) Und ab geht die Party!

Grüße,
Homerecordman

Genau. Die Airport-Express ist nämlich ein ganz hervorragender WLAN-Router, hat aber - wie bei Apple üblich - kein DSL-Modem mit integriert. Dann Dose an Modem, Modem an APE, APE via WiFi an Mac. Und alles ist prima! :)