- Registriert
- 26.12.11
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe folgendes vor!
Ich möchte den AirPort Express verwenden um
1.) mein W-Lan zu "verlängern" und
2.) den AUX-Ausgang zu nutzen.
Als W-LAN Router hab ich den W504 von der Telekom. Der Funktioniert auch bestens mit meinem FRITZ-Repeater. Aber der hat ja keinen AUX Ausgang! Also sollte (so mein Vorhaben) der AirPort Express das gleiche tun mir aber zusätzlich Musik in die Küche liefern.
Ums gleich mal vorweg zu nehmen, ich bin kein "DAN" oder "DAU" was PC oder Netzwerke angeht.
Und ob der Speedport jetzt wirklich mit der AirPort Express harmoniert, da hab ich auch noch meine Zweifel dran.
Aber ich komm nicht voran und hab auch keinen Ansatzpunkt wo der Fehler begraben ist.
Aber ich sollte ja mit dem AirPort wenigstens ein separates W-LAN erzeugen können und mit dem MacBook dadrauf zugreifen können.
Das MacBook findet die AirPort, aber die LED blinkt weiter gelb. Im AirPort Dienstprogramm erscheint immerwieder das ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist.
Das APP mit dem iPhone sagt das gleiche.
Kann mir zufällig einer sagen was ich falsch mache?
Ich mein ob mein Vorhaben überhaupt funktioniert, weiß ich auch nicht. Aber diese Erkenntnis waren mir die 90€ schon wert.
Nur es sollte doch möglich sein, die AirPort Express auszupacken und mit dem Mac ein W-Lan Netz zu erzeugen. Oder nicht? Aber ich sehe die AirPort aber kann keine Verbindung herstellen.
*verzweifel*
Hat mal bitte wer nen Tipp?
VG Christian
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe folgendes vor!
Ich möchte den AirPort Express verwenden um
1.) mein W-Lan zu "verlängern" und
2.) den AUX-Ausgang zu nutzen.
Als W-LAN Router hab ich den W504 von der Telekom. Der Funktioniert auch bestens mit meinem FRITZ-Repeater. Aber der hat ja keinen AUX Ausgang! Also sollte (so mein Vorhaben) der AirPort Express das gleiche tun mir aber zusätzlich Musik in die Küche liefern.

Ums gleich mal vorweg zu nehmen, ich bin kein "DAN" oder "DAU" was PC oder Netzwerke angeht.
Und ob der Speedport jetzt wirklich mit der AirPort Express harmoniert, da hab ich auch noch meine Zweifel dran.
Aber ich komm nicht voran und hab auch keinen Ansatzpunkt wo der Fehler begraben ist.
Aber ich sollte ja mit dem AirPort wenigstens ein separates W-LAN erzeugen können und mit dem MacBook dadrauf zugreifen können.
Das MacBook findet die AirPort, aber die LED blinkt weiter gelb. Im AirPort Dienstprogramm erscheint immerwieder das ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist.
Das APP mit dem iPhone sagt das gleiche.
Kann mir zufällig einer sagen was ich falsch mache?
Ich mein ob mein Vorhaben überhaupt funktioniert, weiß ich auch nicht. Aber diese Erkenntnis waren mir die 90€ schon wert.

Nur es sollte doch möglich sein, die AirPort Express auszupacken und mit dem Mac ein W-Lan Netz zu erzeugen. Oder nicht? Aber ich sehe die AirPort aber kann keine Verbindung herstellen.
*verzweifel*
Hat mal bitte wer nen Tipp?
VG Christian