Hey Leute ich hab folgendes vor: Ich hab ein Airport Express, dass bezieht über das Stromnetz von einer Etage weiter unten Internet von nem Router. Mein MB bezieht somit sein Internet per WLan über den Airport Express, dass klappt soweit auch einwandfrei! So nun habe ich jetzt noch einen etwas älteren Windows XP (SP2) Laptop mit WLan Karte. Diesem würde ich nun gerne das WLan auch über den Airport Express zur verfügung stellen. Ich hab nun die Airport Software installierte, aber ich bekomme keine Verbindungen zur Aitport Express...leider weiß ich auch nicht so genau was ich machen muss. Ich hab das Wlan am Laptop mal eingeschlalten und mich neben das Airport Express gesetzt und gehofft, dass er was findet, wenn ich im Airport Express Programm suche, dann findet er leider auch nichts... Ich hab dann den Laptop mal per Kabel direkt an unseren bereits erwähnten Router angeschlossen, dann erkennt er das Airport Express auch sofort, nur über Wlan geht es leider nicht... kann mir da jemand helfen???
Du musst dich vorher in das WLAN-Netz einloggen! Ohne, dass dein Laptop in irgendeinem Netz ist, wird der nichts finden. Also unter Windows im WLAN-Programm WLAN-Namen und das Kennwort eingeben. Wenn du dann im Netz bist, wirst du auch die AirPort Express finden.
ok danke, ich hab jetzt mal versuch das netzwerk hinzuzufügen. als Netzwerkauthentifikation hab ich mal WAP-PSK gewählt, als alternativen gibts dazu noch WAP, Offen und Gemeinsam nutzen, was entspricht den da WAP2 vom AP Express? und ist mit Netzwerkschlüssel das passwort, welches ich vorher beim AP Express vergelegt hatte gemeint?
Netzwerkschlüssel ist das Kennwort, welches unter Drahtlos -> Netzwerkkennwort angelegt wurde. WPA-PSK sollte passen. Falls nicht, einfach mal die AP Express von WPA2 auf WPA umstellen. PS: Es heißt WPA (WiFi Protected Access)
ja unten hab ich nen netgear irgendwas (aber der ist ja uninteressant für Wlan der liefert ja nur das Internet und kein Wlan) und oben wie bereits erwähnt als Wlan router den Airport Express^^
Dein Problem ist Windows.....na klar was sonst. Wenn ich mich noch richtig erinnere ist das eine Frage der Verschlüsselung sprich TKIP oder AECS. Schlag mich wenn die Kürzel nicht stimmen......... HAbe gerade in der Dose meines MitBew.noch mal nachgeschaut. Du mußt WPA-PSK und Verschlüsselung TKIP einstellen. In der Express WPA 2. Netzwerkschlüssel überall der selbe............ ist ja klar
ok ich überprüf gleich nochmal alle einstellungen. was mir grad aufgefallen ist: muss bei den ap express einstellungen Erweiterung erlauben aktiviert sein? Ich hab sie jetzt mal reingemacht oder ist das eher von nachteil?
...wenn Dein MacBook es ohne diese Funtkion geschafft hat, sollte es die Dose auch schaffen. Welche AE hast Du, die neue mit n-Standart ?
"Erweiterung erlauben" hat mit Deinem Problem nichts zu tun. Damit schaltet man frei, dass sich das drahtlose Netzwerk über zusätzliche Basisstationen in der Reichweite erweitern lässt.