- Registriert
- 11.06.09
- Beiträge
- 176
Hallo,
ich suche eine optimale Netzwerkeinrichtung, doch erstmal zum aktuellen Stand:
In Zimmer A steht eine WLAN FritzBox über die das Internet aufgebaut wird und ein Windows PC. In Zimmer B steht ein netzwerkfähiger Drucker, eine Stereoanlage und ein Mac. Derzeit greifen beide Computer auf das WLAN-Netz der FritzBox zu. An den Mac in Zimmer B ist über USB der netzwerkfähige Drucker angeschlossen, auf den auch der Windows PC über Druckerfreigabe zugreift.
Nun möchte ich gerne den Drucker über das Netzwerk einbinden und über den Mac via iTunes Musik auf die Stereoanlage streamen.
1.) Lässt sich dies realisieren, indem man in Zimmer B eine Airport Express installiert, diese kabellos ins WLAN-Netz einbindet und anschließend den Drucker und die Stereoanlage damit verbindet?
2.) Nun würde ich gerne von dem Vorteil der TimeCapsule profitieren, drahtlose Datensicherungen durchzuführen.
a) Kann man die TimeCapsule in Zimmer A an die vorhandene FritzBox anschließen?
b) Kann man die TimeCapsule auch über WLAN in Zimmer B mit dem vorhandenen WLAN-Netz verbinden und daran den Drucker anschließen?
c) Ersetzt die TimeCapsule die FritzBox oder kann ich das WLAN der FritzBox ausschalten und über die TC ein neues WLAN-Netz einrichten bzw. was macht mehr Sinn?
Vielen Dank im Vorraus!
ich suche eine optimale Netzwerkeinrichtung, doch erstmal zum aktuellen Stand:
In Zimmer A steht eine WLAN FritzBox über die das Internet aufgebaut wird und ein Windows PC. In Zimmer B steht ein netzwerkfähiger Drucker, eine Stereoanlage und ein Mac. Derzeit greifen beide Computer auf das WLAN-Netz der FritzBox zu. An den Mac in Zimmer B ist über USB der netzwerkfähige Drucker angeschlossen, auf den auch der Windows PC über Druckerfreigabe zugreift.
Nun möchte ich gerne den Drucker über das Netzwerk einbinden und über den Mac via iTunes Musik auf die Stereoanlage streamen.
1.) Lässt sich dies realisieren, indem man in Zimmer B eine Airport Express installiert, diese kabellos ins WLAN-Netz einbindet und anschließend den Drucker und die Stereoanlage damit verbindet?
2.) Nun würde ich gerne von dem Vorteil der TimeCapsule profitieren, drahtlose Datensicherungen durchzuführen.
a) Kann man die TimeCapsule in Zimmer A an die vorhandene FritzBox anschließen?
b) Kann man die TimeCapsule auch über WLAN in Zimmer B mit dem vorhandenen WLAN-Netz verbinden und daran den Drucker anschließen?
c) Ersetzt die TimeCapsule die FritzBox oder kann ich das WLAN der FritzBox ausschalten und über die TC ein neues WLAN-Netz einrichten bzw. was macht mehr Sinn?
Vielen Dank im Vorraus!