• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

airport express und statische IP - Hilflos verloren

Lan-ready

Erdapfel
Registriert
07.07.17
Beiträge
2
AirPort Express und statische IP
Hallo, wir haben für unser Netzwerk eine apple AirPort Express gekauft.

Diese sollte als Router an unsere Fritzbox angeschlossen werden.



Wir verfügen (berufsbedingt) über eine statische IP - Adresse.

Leider gelingt dies nicht.



Das Licht blinkt und blinkt und blinkt oder es wird eine Fehlermeldung angezeigt.



Irgendwelche Tipps welche Einstellungen ich im AirPort Assistenten ändern sollte?
 
Wer macht denn jetzt das Routing? Die FritzBox doch bisher, oder? Es fehlen weitere Infos über das Netzwerk und dessen Aufbau. So wird das nur Raterei.
 
  • Like
Reaktionen: Lan-ready
hey trexx, danke für deine Antwort. An der Fritzbox hängt derzeit ein TP Link Router, welcher durch die AirPort Express ersetzt werden soll
 
Zunächst mal die Frage DSL oder Kabel und welche FritzBox.

Warum dieser Umweg mit zwei Geräten?
Wenn es bisher mit der Fritzbox funktionierte kann die Express als passiver WLanrouter genutz werden, aber mir erschliesst sich die Logik mit zwei Geräten nicht wirklich.
 
Mir auch nicht. Macht eines der Geräte DHCP, falls ja - welches und wie sind die Subnetze überhaupt konfiguriert bzw. aufgeteilt?
 
Auch mich würde interessieren warum die FritzBox einfach nur als Modem benutzt wird und dahinter dann ein Router hängt.