• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirPort Express und die HIFI anlage?

peter_dpp

Boskop
Registriert
10.05.08
Beiträge
208
Servus,

ich bin derzeit auf der suche nach einer möglichkeit mein MB kabellos an die HIFI Anlage anzuschließen.

Da bin ich auf die Airport Express lösung gestoßen.

Jetzt stellt sich mir die frage, da ich ein WLAN (SAGEM WLAN ROUTER) zu hause habe, ob ich die AirPort Express dann per LAN an meinen Router anschließen muss und ich dann somit zwei WLAN Netzwerke in meiner wohnung habe????
Also sollte/müsste ich dann am SAGEM das WLAN deaktivieren und die Airport Express als Acesspoint und für iTunes Streaming nutzen....

Gruß Peter
 
Moin Peter dpp

du kannst den AP-Express in Dein bestehendes W-Lan integrieren. Das wird von der Konfigsoftware auch unterstützt. Hin und wieder kommt es dabei zu probblemen. Falls ja einfach mehrfach versuchen, d.h. Ap-Express reseten und von vorne anfangen.

Gruß Wechsler
 
Anscheinend funktioniert die APE nicht mit allen Routern.
Mit dem Speedport 701V hat sie Probleme.
 
Jetzt stellt sich mir die frage, da ich ein WLAN (SAGEM WLAN ROUTER) zu hause habe, ob ich die AirPort Express dann per LAN an meinen Router anschließen muss und ich dann somit zwei WLAN Netzwerke in meiner wohnung habe????
Also sollte/müsste ich dann am SAGEM das WLAN deaktivieren und die Airport Express als Acesspoint und für iTunes Streaming nutzen....

Wenn Du die AirPort Express per LAN-Kabel an Deinen Router anschließt, dann hast Du doch weiterhin nur ein W-LAN-Netzwerk.

Du kannst, wie oben bereits gesagt, die AirPort Express auch über W-LAN in Dein bestehendes Netzwerk integrieren.

Ich bin den Weg gegangen und habe die AirPort Express per Kabel an meine Firzt!Box angeschlossen und das W-LAN der Fritz!Box abgeschaltet. Das ging, da die Fritz!Box nicht weit von der Anlage entfernt steht. Nun nutze nur das W-LAN der AirPort Express für mein drahtloses Netzwerk.

Tip: Airfoil, enthält auch einen Videoplayer, dann kannst Du auch Filme über die Anlage hören, geht auch mit dem VLC media player über entsprechende Verzögerung des Bildes gegenüber dem Ton (ca. 1800 ms). Oder z.B. Web-Radio via Web-Browser über die Anlage hören.
Auch nett: Airfoil Speakers Touch und Aktivboxen im Bad... :-)