• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Express und Airplay

Puremind

Cox Orange
Registriert
20.09.07
Beiträge
100
Hi,

im Moment nutze ich an der AE Funklautsprecher. Ich hatte da nur einen Lautsprecher, der andere ist kaputt. Der eizig funktionierende steht in der Küche. Das ist so ganz brauchbar. Leider ist das Funksystem total übel - ich empfange manchmal sogar ein Fremdsignal aus der Nachbarschaft. Nun ist meine Entscheidung gefallen: Ich möchte zusätzlich auch im Bad Radio hören. Nach einem neuen Funklautsprechersystem habe ich mich schon umgeschaut und nach durchlesen verschiedener Rezessionen die Pläne gleich verworfen.
Ich werde Festkabel verlegen und je einen Lautsprecher in Bad und einen in der Küche unterbringen. Jetzt steh ich wie der ochs vorm Berg. Was brauch ich da genau? Lautsprecher sollten relativ klein sein, eine Wandhalterung haben und auch nach was klingen. Hat da jemand eine Idee? Wenn es das bei meinpaket.de gäbe wäre ich nicht böse, habe da noch einen 25EUR Gutschein ;) Kabel kauf ich mir gleich ne Rolle... da gibt es 2 adriges mit 0,7mm und dann noch 1,5mm. Welches soll ich nehmen? Brauch ich auch sowas wie einen kleinen Verstärker?

Würde mich über antworten freuen :)
 
Also prinzipiell möchte ich es schaffen mit der Airport Express 2 Lautsprecher anzusteuern. Eine Box soll ins Bad, die andere in die Küche. Ich habe halt von HiFi nicht so viel Ahnung. Daher die Frage welches Kabel und Equippment (Lautsprecher, Mini Verstärker) ich benötige. Und wie schaffe ich es das aus dem Stereo Signal der Airport Express ein Mono Signal an den Lautsprechern ankommt?
 
Also, AE ist darauf angelegt 2 Lautsprecher, und zwar Aktivboxen, also mit eigener Stromversorgung oder einen bereits vorhandenen Verstärker mit passiven Boxen (üblicherweise die heimische Aanlage) anzusteuern, natürlich in Stereo. Wenn du in beiden Lautsprechern ein Monosignal haben willst, empfiehlt sich ein Adapterkabel Cinch auf 3,5 mm Monoklinke. Ich weiß aber nicht, ob es so etwas heute noch gibt. Zur Not selber eins löten. Und vergiss einfach dein Gerödel mit den Funklautsprechern und den Empfang vom Nachbarn. Aktivboxen gibt es in jeder Preislage. Was das Kabel betrifft, so ist ein größerer Durchmesser grundsätzlich vorzuziehen, wird aber bei dir nicht den großen Unterschied machen. Ich hoffe, die Ausführungen haben ein wenig weiter geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet: