• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Express oder Airport Extreme ?!

dannyK

James Grieve
Registriert
27.12.09
Beiträge
137
Kann mir einer den Unterschied bzw. die Vorteile von einem Airport Extreme gegenüber einem Airport Express erklären?
 
Siehe hier und hier. Wenn Du zu einzelnen Punkten noch Fragen hast, melde Dich einfach wieder.
 
danke diese beiden Seiten habe ich bereits mir angesehen. Aber was ist jetzt der Vorteil eines Airport Extreme bzw. brauche ich den für meinen normalen Hausgebrauch?
 
kann ich damit meine 11.000 DSL besser nutzen? mir ist bewusst dass ich damit nicht mehr DSL bekomme.
 
Vorteile der Geräte:

Airport Express:
- Klein und kompakt
- Anschlussmöglichkeit an die Stereoanlage oder Aktivboxen, iTunes kann dann über WLAN diese mit Musik versorgen
- 1xUSB Steckplatz für Drucker
- Günstiger

Airport Extreme
- Bessere Antennentechnik (reicht weiter)
- 1x USB Anschluss für Drucker UND Externe Festplatte, USB Stick u.s.w.
- 3 Ethernet Anschlüsse, um Geräte per Kabel anzuschließen
- Anschluss für Kensington Lock zum Diebstahlschutz

zu Deiner zweiten Frage: Das kommt auf die Entfernung der Geräte zur Airport Basis an... Beide Geräte funken nach dem -n Standard, sollten für 11.000 also locker ausreichen. Je weiter allerdings die Entfernung zwischen Rechner und Basis ist, desto langsamer wird die Übertragung. Bei weiten Entfernungen ist die Airport Extreme wegen der besseren Antennentechnik im Vorteil.
 
wird es also schneller als per LAN sein oder ist das nie möglich?
 
Nein, das ist nicht möglich. Es wird höhstens gleichschnell sein, meist aber etwas langsamer.
Ich selbst nutze die TimeCapsule, die beinhaltet neben einer AirportExtreme auch noch eine Festplatte zur Datensicherung via Time Machine.
Es kommt jetzt auch drauf an was du tun möchtest, eine weiter Datensicherung unabhängig von Time Machine ist zu empfehlen.
 
Nein, das ist nicht möglich. Es wird höhstens gleichschnell sein, meist aber etwas langsamer.
Das kommt ja wohl darauf an, welche LAN-Anschlüse man hat und mit welchem WLAN-Standard gefunkt wird.

Wenn der einzige Zweck des WLANs das Surfen im Internet ist und Netzwerkkommunikation mehrerer Macs im WLAN nicht wichtig ist, reicht für 11.000er DSL übrigens schon ein 802.11g-WLAN.

Wenn Du einen zukunftssicheren Router suchst, würde ich eher zur Extreme greifen, die Express hat nur einen 10/100-Ethernet-Anschluss und ist daher mit den großen Bandbreiten der Kabelanbieter überfordert. Falls Du aber in absehbarer Zeit nicht an einen solchen Anschluss heran kommst, kannst Du auch zur Express greifen.
 
soweit ich weiß kann das Extreme gleichzeitig auf dem 2.4Ghz und dem 5Ghz Band verbinden.

Bei manchen Routern u.a. das Express geht nur das eine ODER andere.

Folge: befindet sich ein älteres Gerät im Funknetz, das mit dem langsamen g-Standard senden muss, dann schalten alle anderen verbundenen Geräte auch runter.

Beim Extreme kann man langsame und schnelle Geräte gleichzeitig bedienen. Kann das jemand bestätigen?
 
Die Extreme kann in B/g/n Standards und in 2,4 und 5Ghz gleichzeitig senden. So können sich eigentlich alle Geräte einloggen.
Auf 5Ghz gibt es bis jetzt weniger Störempfindlichkeiten( dafür weniger Reicheite) aber nicht alle Geräte beherrschen dieses.
Hab selbst die letzte Version der Extreme und kann diese nur empfehlen.
 
Bringen die 5 Ghz auch Vorteile bei der Geschwindigkeit?
 
Nicht direkt, gibt halt bis jetzt weniger Geräte die auf 5GHz senden und dadurch weniger Störsignale die dir dazwischen funken.