• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirPort Express in Verbindung mit Netgear Router

chwn

Schöner von Nordhausen
Registriert
14.05.13
Beiträge
325
Hallo zusammen,

ich wollte zuhause mein iPhone auspacken können, eine MP3 starten und diese wireless über meine Boxen ausgeben.
Nachdem ich jetzt ein Apple TV gekauft habe, und mir es nicht gefällt in der Kombination meinen Fernseher auch einschalten zu müssen, las ich gestern von der AirPort Express Basisstation.
Diese scheint genau das zu haben, was ich suche: einen 3,5 Klinke Anschluss an dem ich jetzt z.B. meine Logitech Boxen anschliessen könnte und somit AirPlay-fähig wären (bitte korrigieren falls ich mich irre!).

Meine Frage nun vor dem Kauf dieser kleinen weissen Box die ja soweit ich lese nur ein WLAN-Router ist:
Wird das Gerät "hinter" meinem Netgear DSL-Modem-WLAN-Router-Switch "DG834NB" (http://www.amazon.de/Netgear-Mbps-ADSL2-RangeMax-DG834NB/dp/B000GB5O72) funktionieren? Im Prinzip geht es mir ja nur um die AirPlay Geschichte über Klinke-Anschluss, nicht so um die sonstigen WLAN-Funktionen.

Danke im Voraus für eure Antworten!
 
Ja, das geht ohne Probleme. Dazu musst Du die Airport Express in den reinen Client-Modus schalten, wofür es von Apple auch eine Anleitung gibt.

In dieser Betriebsart wird die Express per Funk an das bestehende Netz angeschlossen und kann als AirPlay-Empfänger arbeiten. Zusätzlich könnte man auch noch Ethernet-Geräte an diesem Standort anschließen, die dann ebenso per Funk in das bestehende Netz integriert werden.