- Registriert
- 05.11.08
- Beiträge
- 4
Hallo
Also ich musste erst kürzlich meinen Netgear G-Router wegschmeissen (defekt) und nun habe ich einen Linksys WAG120N Router gekauft.
Seit dem funktioniert mein Airport Express (Generation aus dem Jahr 2008 glaube ich, mit G-Standard) nicht mehr.
Der Router ist standardmässig so eingestellt, dass er gemischt sendet - sprich mit G und N. Zum Probieren habe ich auch die WLAN Sicherheit verstellt... mal auf Aus, WPA, WPA2. Hat alles nichts geholfen. DHCP ist auf automatisch eingestellt. Auch hier probierte ich es mit einer fix zugeordneten IP-Adresse, was aber irgendwie nicht funktioniert.
Die Installation vom Airport Express läuft so weit einwandfrei... der Status ist sogar auf 'grün' gestellt - es macht den Anschein als sei alles in Ordnung, doch wenn ich iTunes (neueste Version) starte und per Airplay versuche auf die Boxen zuzugreifen, sucht er und sucht er... keine Fehlermeldung nichts. Das Fenster erlischt nach etwa 30 Sekunden.
Ich weiss echt nicht was ich sonst noch tun kann... habe den AE zum x-ten mal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Vielleicht muss mir jemand erklären wie man die Installation ausführt mit dem LAN-Kabel. Denn es klappte mit LAN-Kabel, AE konnte auf die Boxen so zugreifen, aber so bald ich auf drahtlos umgestellt hatte, fand er die Boxen nicht mehr.
Ich bin nicht der Profi und hoffe, dass mir jemand verständlich erklären kann, was ich sonst noch ändern könnte!!
Ich danke für die kommenden Antworten!!!
Gutes Neues!
Christinho
Braucht man beim Router WDS? Wenn ja, ich sehe nirgends eine Einstellung im Router.
PS: Ach ja, die Firmware des AE ist 6.3.
Also ich musste erst kürzlich meinen Netgear G-Router wegschmeissen (defekt) und nun habe ich einen Linksys WAG120N Router gekauft.
Seit dem funktioniert mein Airport Express (Generation aus dem Jahr 2008 glaube ich, mit G-Standard) nicht mehr.
Der Router ist standardmässig so eingestellt, dass er gemischt sendet - sprich mit G und N. Zum Probieren habe ich auch die WLAN Sicherheit verstellt... mal auf Aus, WPA, WPA2. Hat alles nichts geholfen. DHCP ist auf automatisch eingestellt. Auch hier probierte ich es mit einer fix zugeordneten IP-Adresse, was aber irgendwie nicht funktioniert.
Die Installation vom Airport Express läuft so weit einwandfrei... der Status ist sogar auf 'grün' gestellt - es macht den Anschein als sei alles in Ordnung, doch wenn ich iTunes (neueste Version) starte und per Airplay versuche auf die Boxen zuzugreifen, sucht er und sucht er... keine Fehlermeldung nichts. Das Fenster erlischt nach etwa 30 Sekunden.
Ich weiss echt nicht was ich sonst noch tun kann... habe den AE zum x-ten mal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Vielleicht muss mir jemand erklären wie man die Installation ausführt mit dem LAN-Kabel. Denn es klappte mit LAN-Kabel, AE konnte auf die Boxen so zugreifen, aber so bald ich auf drahtlos umgestellt hatte, fand er die Boxen nicht mehr.
Ich bin nicht der Profi und hoffe, dass mir jemand verständlich erklären kann, was ich sonst noch ändern könnte!!
Ich danke für die kommenden Antworten!!!
Gutes Neues!

Christinho
Braucht man beim Router WDS? Wenn ja, ich sehe nirgends eine Einstellung im Router.
PS: Ach ja, die Firmware des AE ist 6.3.