• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Express Fragen

Gubbie

Damasonrenette
Registriert
02.01.05
Beiträge
485
Hallihallo.
Ich habe hier zu meinem DSL eine D-Link kiste "geschenkt" bekommen, die ich aber sofort zurückbringen werde. Jetzt möchte ich mir gerne eine Airport Express Station kaufen.
1) Gut, nicht gut?
2)Geht die aus (strahlt nicht mehr) wenn sie nicht gebraucht wird?
3) Auf der Lexmark-Seite steht nichts davon, dass mein Drucker unterstützt wird (Lexmark Z 33), funktioniert er vielleicht doch?
4)Kann ich meinen PC (XP pro) - bis jetzt ohne WLAN - anschliessen?
5) Habe ich dann ein Netzwerk zwischen meinen Geräten (iBook und PC)?
---- 5b) also Daten austauschen usw.?

Das wars erst mal.
Vielen Dank für Antworten.
MfG
Gubbie
 
Zuletzt bearbeitet:
falls 4 (weiß ich nämlich net) mit ja beantwortet wird hast du ein Netzwerk und kannst Dateien austauschen.
 
Gubbie schrieb:
Hallihallo.
Ich habe hier zu meinem DSL eine D-Link kiste "geschenkt" bekommen, die ich aber sofort zurückbringen werde. Jetzt möchte ich mir gerne eine Airport Express Station kaufen.
1) Gut, nicht gut?
2)Geht die aus (strahlt nicht mehr) wenn sie nicht gebraucht wird?
3) Auf der Lexmark-Seite steht nichts davon, dass mein Drucker unterstützt wird (Lexmark Z 33), funktioniert er vielleicht doch?
4)Kann ich meinen PC (XP pro) - bis jetzt ohne WLAN - anschliessen?
5) Habe ich dann ein Netzwerk zwischen meinen Geräten (iBook und PC)?
---- 5b) also Daten austauschen usw.?

Das wars erst mal.
Vielen Dank für Antworten.
MfG
Gubbie

Die Airportbasis ist hübscher, teuerer und hat nur einen LAN-Port.

D-Link und AP strahlen so lange sie eingeschaltet sind. Immer.

Solange der Drucker Zerokonfig, also Rendevous bzw. Bonjour unterstützt
Ansonsten dem Teil eine IP-Adresse verpassen und per CUPS einrichten.
(Wenn der Drucker eine Ethernetschnittstelle hat, steht ja hier nicht)

Mit dem D-Link, der hat ja mehrere Ethernetports, kannst du ein Netzwerk bauen
in dem sich PC, Mac und auch der Drucker aufhalten.
 
schnubbi schrieb:
falls 4 (weiß ich nämlich net) mit ja beantwortet wird hast du ein Netzwerk und kannst Dateien austauschen.
muß aber wohl mit nein beantwortet werden :-(
Die AEX hat nur einen Ethernetanschluß und der ist entweder für den Anschluß eines DSL-Modems oder für die Verwendung an einem Router gedacht. In deinem Falle wäre imho also der Anschluß durch das DSL-Modem belegt.
Was spricht gegen die D-Link ?
 
Das D-Link funktioniert kaum, treibt meinen Blutdruck in die Höhe, lässt sich nicht mit dem iBook konfigurieren und muss immer am PC hängen...:angry: :angry: :angry:


P.S. Der Drücker hat nur USB.
 
Zuletzt bearbeitet: