• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Express Frage

Hallo liebe Mac_Inros,

habe soebend folgendes bei heise gelesen:http://www.heise.de/newsticker/Apple-frischt-AirPort-Express-auf--/meldung/105163


Zu meiner Frage:

Kann ich das Gerät z.B. auch in meinem Zimmer anschließen um die Sendeleistung meines Routers, der 3 Räume weiter steht, verstärken? So dass statt 30% hier vllt 70% ankommt?

Ist das ganze auch mit Windows kompatibel?

MFG Juice

Sicher;)

Du kannst die Airport Express dazu nutzen, dein Wi-Fi Signal zu verstärken. Entweder als WLAN Repeater (WDS) oder auch mit einer Ethernetleitung vom Airport zu deinem Router.

Das Ganze ist mit der gelieferten Software dann auch von WINdosen aus administrierbar und funktioniert mit jedem Wi-Fi fähigem Gerät.

Ich warte auch gerade darauf, dass die Airport Extreme mit dem N-draft in den deutschen Store kommt;)

lg, iRockz
 
Hört sich gut an, doch kann ich damit auch mein Wlan Signal verstärken von meinem NICHT Apple Router? Weil bei Apple.de steht, dass man das Wlan Signal von den Apple Airport Basisstationen damit verstärken kann im sinne eines Repeaters?
 
Hört sich gut an, doch kann ich damit auch mein Wlan Signal verstärken von meinem NICHT Apple Router? Weil bei Apple.de steht, dass man das Wlan Signal von den Apple Airport Basisstationen damit verstärken kann im sinne eines Repeaters?

Würde mich auch interessieren..da der Router praktisch am anderen Ende des Hauses steht,und ich denke es könnte schon schneller gehn :)
Und die Express liefert ja noch andere nette Funktionen mit.
 
Hey,

Ich woltle jetzt nicht ein neues Thema aufamchen und die Sufu gibt mir auch keine passende Antwort also;:

Mein iMac steht im 2ten Stock
in einem zimmer unten steht der DSL router oder wie das Ding heißt also worüber ich eben ins INternet gehe und ein zimmer weiter ist das Wohnzimmer wo die Stereoanlage steht worüber ich meine iTunesmusik hören möchte.
Also wenn ich jetzt die Airportexpress ins Wohnzimmer stelle und die Steroanlage damit verbinde und noch einen Drucker anschließen könnte ich dann die Musik via die Stereoanlage hören und drucken ohne Probleme?und falls ich mir bald noch ein Macbook kaufen sollte auch ohne Probleme aufs Internet zugreifen?

LG

Max

P.S. ich halte nix von Kommas
 
mich quälen auch zwei Fragen:
-Repeater an Apple-Fremden Router?
und
-kann ich mit einem Winmüll-Rechner die Musikwiedergabeoption nutzen? wenn ja, nur mit itunes?
 
oh, lese grad:
Systemvoraussetzungen:


Für die Verwendung der AirPort 4.0 Software zur Verwaltung der Basisstation, zum Zugriff auf das drahtlose Netzwerk für Internet-Konnektivität und zur Verwendung von AirTunes für die Musikwiedergabe ist Folgendes erforderlich:
• Mac OS X 10.3 (oder neuer)​

• Ein AirPort oder AirPort Extreme fähiger Computer​

• Windows XP oder Windows 2000​

• WiFi Certified 802.11b oder 802.11g PC​

• iTunes Version 4.6 (oder neuer)​


Zugriff auf das drahtlose Netzwerk für Internet-Konnektivität und die gemeinsame Nutzung von USB-Druckern:
• Mac OS X 10.2.7 (oder neuer)​

• Ein AirPort oder AirPort Extreme fähiger Computer​

• Windows XP oder Windows 2000​

• WiFi Certified 802.11b oder 802.11g PC​

damit hat sich Frage zwei erledigt :)
 
Wieso hat sich die Frage erledigt?
• Windows XP oder Windows 2000​
• WiFi Certified 802.11b oder 802.11g P

besagt doch dass man es nutzen kann oder nicht?
 
So.. noch einmal für ganz dumme: Mein Router(Speedport W 700V von T-Com) steht neben meinem iMac in meinem Zimmer. Mein Vater hat sein MBP in unserem Wohnzimmer stehen, welches 2 Zimmer weiter ist.
Nun möchte ich die neue AXP kaufen(wenn sie dann da ist :-p) und sie im Wohnzimmer an die Steckdose hängen, sodass sie das Signal meines Routers empfängt und an das MBP verstärkt weiter gibt. Geht das?
Denn hier heißt es, dass es nur mit Apple eigenen Routern geht!?
 
Geht das?
Denn hier heißt es, dass es nur mit Apple eigenen Routern geht!?

Mein iMac steht 1 Stock höher und genau am anderen Ende des Hauses,als der Router von T-Com,deshalb würde mich das auch brennend interessieren...
Wenn das geht ist die Airport Express so gut,wie gekauft :)
 
So wie ich das verstanden habe braucht es eine Kabelverbindung vom Router zur Airport Express (Extreme) Box.
Diese funkt dann die Signale (Internet) an die Mac's weiter.

Gruß:
Woifal
 
Der wesentliche Unterschied zwischen Airport Express und Airport Extreme scheint der zu sein, dass bei der Extreme-Station auch weitere drei Geräte (Mac's) über Ethernetkabel verbunden werden können.
Bei Airport Express ist nur eine Funkverbindung zu den anderen Geräten möglich.
Geschwindigkeit und Reichweite sollten (laut Auskunft Apple Store Wien) etwa die gleiche sein.
Dieser Link hier sollte auch helfen die richtige Wi-Fi Basisstation zu finden.

Gruß:
Woifal