• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Express einbinden in WLAN-Netz

Poellez

Jonathan
Registriert
26.05.08
Beiträge
81
Hallo,

habe mir eine Airport-Express gekauft. Zuhause in die Steckdose eingesteckt, Airport Dienstprogramm gestartet, APE wurde gefunden und in mein vorhandenes Netzwerk eingebunden. Also überall die richtigen Haken gesetzt und Passwort vergeben. Zum Abschluss zeigt dann das Dienstprogramm an, dass der Vorgang erfolgreich abgeschlossen ist aber noch eine Aktivierung, die automatisch läuft, gemacht werden muss. Dieser Vorgang bricht allerdings ab und dann wird angezeigt, dass ein Fehler aufgetreten ist und das Einbinden der APE nicht erfolgreich war. Was der Fehler ist, wurde aber nicht näher spezifiziert. Dann habe ich gemäß Menüauswahl des Dienstprogrammes versucht, wieder nach der APE zu suchen. Was soll ich sagen, die APE lässt sich nicht mehr "finden". Auch nicht nach einem Reset. Jetzt steckt sie in der Dose und blinkt gelb vor sich hin. Was kann ich tun? Als Router nutze ich ein Gerät von D-Link DI 524 , welches den 802.11g Standard bedient. Die APE hat ja 802.11n. Nach meiner Recherche sollte es aber funktionieren, weil abwärtskompatibel.

Gruß, Poellez
 
Hallo Poellez,

hast du inzwischen eine Lösung für das Problem gefunden. Bei mir ist es nämlich genau das Gleiche.
 
Hast Du die Konfiguration über Dein WLAN oder über LAN vorgenommen.
Es wären ein paar Zusatzinfos nötig um Dir helfen zu können...
feste IP, oder DHCP?
MAC Filter an Deinem Router?
Konfiguration über PC oder Mac?
 
hast Du sie in das Netzwerk deines Routers integriert?
 
Hallo,

willst du die AP per W-Lan Verbinden? Wenn ja muss die Verschlüsselung auf das Unsichere WEP eingestellt werden. WPA oder WPA2 klappt bei unterschiedlichen Herstellen nicht.

MfG
Stefan
 
Hallo,

nach weiteren zwei Stunden und einer eintägigen Unterbrechung, weil mir die Nerven gefehlt haben, habe ich es endlich hinbekommen. Ich habe ihr schließlich manuell konfigurieren müssen. Mit dem Assistenten hat es nicht geklappt. Ich danke euch für eure Hilfe.