• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Express - ein paar Fragen

jevers05

Golden Delicious
Registriert
20.08.07
Beiträge
8
Hey,

ist mir doch so schnell und gut geholfen worden - direkt die nächste Frage:

Ich hatte mir itunes heruntergeladen, um es mal zu testen, damit ich es später dann evtl. mit nem Airport Express nutzen kann.

Nun meine Fragen:
Besteht ein Unterscheid zwischen Airport Express und Airport Express Basisstation? Ich lese beide Bezeichnungen häufiger, habe aber bis auf den Namen noch keinen Unterscheied feststellen können.

Habt Ihr Erfahrungen mit dem Airport E.?

Kann ich, wenn ich mehrere verwende, verschiedne Musik gleichzeitig an die einzelnen Airports senden? So dass ich in der Küche Metal, im Wohnzimmer Rock usw höre? Oder kann ich immer nur einen ansteuern?

Benötige ich ein bestimmtes WLAN ? Übertragungsrate, Verschlüsselung etc.?

Danke für Eure Antworten!
 
Airport Express und Express Basisstation ist das gleiche Gerät. Gibt nur noch die Extreme als weiteres Gerät.

und zur Frage mit den Streams hilft das:

http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=108038-de#10

Verschlüsselung geht egal welche, Datenrate hat die Express 54mbit und wenn du sie in ein bestehendes WLAN integrieren willst, dann kannst du nur die WEP-Verschlüsselung nutzen, wenn dein WLAN-Router von einer anderen Firma als Apple oder in manchen Fällen Buffalo ist.

Noch Fragen??
 
Hey,
danke.

Warum kann ich nur WEP Verschlüsselung verwenden?

Habe den Speedport W700 und wollte den Airport eigentlich nur fürs Streamen von Musik nutzen - aber mit WEP Verschlüsselung das ganze Netzwerk???


ja: ;-)
"Kann ich, wenn ich mehrere verwende, verschiedne Musik gleichzeitig an die einzelnen Airports senden? So dass ich in der Küche Metal, im Wohnzimmer Rock usw höre? Oder kann ich immer nur einen ansteuern?"

Grüße
 
sorry, jetzt funktioniert der Link auch!!!! Also, Frage beantwortet, wie es aussieht!
 
mhhhhh....
das ist ja irgendwie blöd! Dachte, ich könnte mit itunes nun gleichzeitig Musik an verschiedene Orte via Airport weitergeben....

ob ich das dann nutzen werden?! Dann muss ich ja immer noch CDs oder USB Sticks mit Musik rumschleppen, wenn ich was anderes (in einem anderen Zimmer) als meine Freundin hören will....

Oder gibt es da irgendeine Lösung?
 
Warum des so ist, ist bissel eine technische Erklärung. Ums zu vereinfachen werd ichs mal abkürzen und mir wahrscheinlich Prügel dafür einfangen hier :-)

Also eigentlich müsste sowas wie die Zusammenarbeit verschiedener Access-Points mit Verschlüsselung ja funktionieren, weil man denk das wäre alles ein Standard, aber die Wahrheit ist, jeder kocht da sein eigenes Süppchen und die Hersteller halten sich nur einigermaßen an den Standard und schreiben dann immer schön drauf, WEP geht aber für mehr brauchst Hardware von uns damits klappt...

Ich lass mich gerne eines Besseren belehren, aber ich habe bisher mit Fritzbox und Netgear Routern noch keine WPA oder WPA2 Verschlüsslung hinbekommen im Zusammenspiel mit der Express, mit Airport Extreme und Express keine Probleme, aber ich habe wie gesagt schon einen Buffalo WLAN-Router gesehen, mit dem es auch funktionieren soll.

Einzige Lösung war bisher bei nicht-Apple WLAN-Router keine oder die WEP-Verschlüsselung zu verwenden.
 
Also mein Router (Syslink) verschlüsselt mit WPA und meine Airport Express funktioniert trotzdem.

bild2a0f8d.jpg
 
Ahso moment ich hab glaube ich einen Denkfehler gemacht gerade... Airtunes funktioniert mit WPA... sorry sorry... nur ein WDS geht net mit WPA wenns unterschiedliche Hersteller sind... tausendmal sorry... des kommt davon wenn man einfach losschreibt...
 
WDS wäre die erweiterung des bestehenden WLans damit man eine größere Fläche abdecken kann.