• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Express an Lan-Buchse anschließen?

ApfeI Ice

Cripps Pink
Registriert
15.07.10
Beiträge
153
Hey Apfeltalker,

ich würde gerne über Wi-Fi ins Inernet gehen, dass ich mein MacBook nicht immer am Lan-Kabel hängen haben muss. Ich habe in meinem Zimmer eine Lan Buchse in die ich ein ganz normales Ethernet Kabel stecken kann und somit ins Netz gehen kann.
Da ich nun aber Wierless das ganze machen möchte ist nun meine Frage: Würde es funktionieren den Airport Express von Apple an diese Lan-Buchse anzuschließen um somit über Wi-Fi ins Internet zu gelangen?

Ach und noch eine zweite Frage: Würde das ganze auch funktionieren wenn ich den Airport Express an eine D-Lan Buchse von Devolo (sprich: "Internet über die Steckdose") anschließen würde?

Ich hoffe ich habe das verständlich beschrieben ansonsten einfach nachfragen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ApfeI Ice
 
ja, und ja... Habs bei mir auch so gemacht, für all meine Apple-Geräte... Halt auch deswegen, weil ich meine Musik per Airport Express an meinen Receiver schicke - was natürlich kabellos noch viel "ungebundener" ist ;).
 
Hey super das ist cool danke!
Aber geht das auch wenn man kein Wi-Fi Fähiges Modem hat?
 
klar geht das. je nach einstellung von router und airport-station lässt du die anmeldung bei deinem provider entweder über deinen router laufen, oder lässt das airport verrichten, alternativ sollte auch die verbindung über pppoe funktionieren.
falls du deinen router nicht auf dhcp stehen hast, darfst du nicht vergessen airport eine statische ip zuzuweisen.
 
hmmm... und woher nehme ich dann das passwort nach dem mich der Airport Express fragen wird? Der fragt doch sicher nach einem WPA bzw. WPA2 schlüssel, oder?
 
Bei einem Anschluss via LAN an Router/DSL-Modem benutzt man in der AEX den Modus "WLAN erstellen" - dabei kannst du das WLAN Passwort vorgeben, da du das WLAN ja erst einrichtest. Und nebenbei: Auf der CD zur AEX ist ein Handbuch, welches diese und andere Fragen beantwortet ;-)

HTH,
Dirk