- Registriert
- 22.03.06
- Beiträge
- 718
Hallo zusammen,
ich habe ein unglaublich nervendes Problem mit meinem, inzwischen ein wenig unübersichtlichem Heim-Netzwerk und hoffe, einer von euch kann mir evtl. weiter helfen.
Ich habe einen Speedport W722V der Telekom, mit welchem ich die Verbindung ins Internet aufbaue und welcher mir das WLAN bereitstellt (WPA/WPA2-Verschlüsselung). Das WLAN funktioniert soweit einwandtfrei (alle meine mobilen Geräte kommen ins Netz) und auch die Verbindung übers Kabel klappt.
Da der Router im Flur steht, ich aber sowohl im Arbeitszimmer als auch im Wohnzimmer Internet benötige (ein Kabel legen ist leider nicht möglich), habe ich die folgende Konfiguration:
Mein iMac und mein Netzwerkdrucker (Brother HL-2070N) stehen im Arbeitszimmer und hängen dort an einem Netgear WPN824 Router, bei welchem ich den DHCP-Server und die WLAN-Funktion abgeschaltet habe (also quasi nur noch als Switch fungiert). Vom WPN824 geht ein Kabel ins Wohnzimmer zu einem simplen Ethernet-Switch von Sitecom, in welchem eine PS3 und mein Fernseher (Sony) eingestöpselt sind. Von diesem Switch (sitecom) aus geht es weiter in eine Airport Extreme, welche sich in das WLAN des Speedport W722V im Flur einwählt und somit allen Geräten (im Arbeitszimmer und im Wohnzimmer) die Internetverbindung zu Verfügung stellt.
Und jetzt zum Problem: Solange ich meinen iMac im Arbeitszimmer nicht anschalte ist alles wunderbar. Meine Geräte im Wohnzimmer kommen ins Internet und ins Netzwerk, Meine mobilen Geräte (z.B. mein Macbook) finden auch den im Arbeitszimmer stehenden Drucker. Sobald ich aber den iMac anschalte blinkt die Airport Extreme nur noch abwechselnd grün und orange. Mein Drucker ist im Netzwerk dann nicht mehr erreichbar und mein iMac kommt nicht mehr ins Netz. Da hilft dann immer nur, die Airport Extreme aus der Steckdose zu ziehen und nach einigen Sekunden wieder einzustecken. In den meisten Fällen geht danach alles wieder, auch der iMac kann ins Netz und der Drucker ist auffindbar. Nach einiger Zeit (pendelt zwischen 30 min und 5-8 Stunden oder so), geht das Spiel von vorne los.
Erst dachte ich, die Airport Extreme ist kaputt, aber solange der iMac nicht läuft tut die es einwandtfrei.
Ich habe jetzt noch den Netgear Router in Verdacht ... evtl. macht der noch was was er nicht soll und dabei Verschluckt sich die Airport? Seltsam ist dann aber, dass mein Drucker im Arbeitszimmer keine Probleme hat.
Ich versuche jetzt schon seit 2 Monaten raus zu bekommen was es sein könnte und bin jetzt endgültig am Ende
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen (und das Konstrukt hier verstehen).
Gruß,
fant
ich habe ein unglaublich nervendes Problem mit meinem, inzwischen ein wenig unübersichtlichem Heim-Netzwerk und hoffe, einer von euch kann mir evtl. weiter helfen.
Ich habe einen Speedport W722V der Telekom, mit welchem ich die Verbindung ins Internet aufbaue und welcher mir das WLAN bereitstellt (WPA/WPA2-Verschlüsselung). Das WLAN funktioniert soweit einwandtfrei (alle meine mobilen Geräte kommen ins Netz) und auch die Verbindung übers Kabel klappt.
Da der Router im Flur steht, ich aber sowohl im Arbeitszimmer als auch im Wohnzimmer Internet benötige (ein Kabel legen ist leider nicht möglich), habe ich die folgende Konfiguration:
Mein iMac und mein Netzwerkdrucker (Brother HL-2070N) stehen im Arbeitszimmer und hängen dort an einem Netgear WPN824 Router, bei welchem ich den DHCP-Server und die WLAN-Funktion abgeschaltet habe (also quasi nur noch als Switch fungiert). Vom WPN824 geht ein Kabel ins Wohnzimmer zu einem simplen Ethernet-Switch von Sitecom, in welchem eine PS3 und mein Fernseher (Sony) eingestöpselt sind. Von diesem Switch (sitecom) aus geht es weiter in eine Airport Extreme, welche sich in das WLAN des Speedport W722V im Flur einwählt und somit allen Geräten (im Arbeitszimmer und im Wohnzimmer) die Internetverbindung zu Verfügung stellt.
Und jetzt zum Problem: Solange ich meinen iMac im Arbeitszimmer nicht anschalte ist alles wunderbar. Meine Geräte im Wohnzimmer kommen ins Internet und ins Netzwerk, Meine mobilen Geräte (z.B. mein Macbook) finden auch den im Arbeitszimmer stehenden Drucker. Sobald ich aber den iMac anschalte blinkt die Airport Extreme nur noch abwechselnd grün und orange. Mein Drucker ist im Netzwerk dann nicht mehr erreichbar und mein iMac kommt nicht mehr ins Netz. Da hilft dann immer nur, die Airport Extreme aus der Steckdose zu ziehen und nach einigen Sekunden wieder einzustecken. In den meisten Fällen geht danach alles wieder, auch der iMac kann ins Netz und der Drucker ist auffindbar. Nach einiger Zeit (pendelt zwischen 30 min und 5-8 Stunden oder so), geht das Spiel von vorne los.
Erst dachte ich, die Airport Extreme ist kaputt, aber solange der iMac nicht läuft tut die es einwandtfrei.
Ich habe jetzt noch den Netgear Router in Verdacht ... evtl. macht der noch was was er nicht soll und dabei Verschluckt sich die Airport? Seltsam ist dann aber, dass mein Drucker im Arbeitszimmer keine Probleme hat.
Ich versuche jetzt schon seit 2 Monaten raus zu bekommen was es sein könnte und bin jetzt endgültig am Ende

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen (und das Konstrukt hier verstehen).
Gruß,
fant