• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Express als reinen WLAN-Router?

Sarandis12

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
28.05.10
Beiträge
332
Tag tag,

also... mich beschäftigt eine Frage.. Was ist bitte Airport Express??
Also ich weiß dass man damit Musik über iTunes streamen kann und so...
Aber ich frage mich schon länger ob man das kleine Teil auch einfach so mit der Telefonbuchse
verbinden kann und dann einen WLAN-Router hat? Ich meine Anschlusstechnisch müsste es doch
funktionieren???
 
Falls du mit Telefondose einen Splitter meinst, dann nein - routen kann sie zwar, aber nicht Modem spielen. Zudem ist die Anzahl der Clients auf 10 beschränkt, was in der heutigen Zeit nicht wirklich viel ist.
 
... aus dem DSL-Splitter in den Ethernet-Anschluss der AE .... klingt irgendwie ganz gut. Das würde mich jetzt auch mal interessieren.

Edith: Schnarch............
 
Zuletzt bearbeitet:
gut :D dann werd ich mir das teil NICHT zulegen... oder wozu soll dass dann gut sein?
 
Schau an. Das wusste ich auch noch nicht...:-)
Ich denke 10 sollten für einen normalen Haushalt reichen...klar...Firmen brauchen mehr...aber die nehmen meistens auch keine AirPort Express ;-)
 
gut :D dann werd ich mir das teil NICHT zulegen... oder wozu soll dass dann gut sein?

Zum routen, streamen, repeaten, drucken...

Einfach vom Kabelmodem in die AE und fertig. Nicht auf der ganzen Welt hat man sowas wie nen DSL-Splitter.
(Ich bin froh endlich davon los zu sein...)
 
wie CRIMe schon sagte, einfach vom Kabelmodem in die AE. Diese erstellt dann ein WLAN Netzwerk.
Und wer braucht im Privatgebrauch mehr als 10 Clients? Für den gewerblichen Gebrauch gibts dann die Extreme.