• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirPort Dienstprogramm für Snow und Graphite

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Bis jetzt konnten Anwender von Mac OS X 10.5 Leopard keine älteren Graphite oder Snow Basisstationen administrieren. Das lag daran, dass das in Leopard integrierte Administrationsdienstprogramm nicht mit den UFO-ähnlichen Netzwerkgeräten klarkam. Das ändert sich jetzt: Apple veröffentlichte das ‚AirPort Admin Utility for Graphite and Snow‛ in der Version 4.2.5., welches nun endlich auch mit Leopard kompatibel ist. Das kleine Tool kann als nur sechs Megabyte großer Download kostenlos bei Apple heruntergeladen werden.
 

Anhänge

  • 107908_4.jpg
    107908_4.jpg
    3,5 KB · Aufrufe: 279
Kann dieses kleine Update auch die WLAN Probleme mit Leopard beheben, die mit anderen WLAN Routern auftreten?
Konnte dies bereits von einem User getestet werde?
Ich sitze zur Zeit nicht am MBP, kann daher es nicht selbst austesten.
Danke.
 
find ich jetzt voll nich so toll... sorry aber, wir haben hier ca. 20 airportstationen im hause, davon 10 neue und der rest ist "alte" ware... um die zu administrieren muss ich 2 tools verwenden? wir kommen irgendwie immer näher zu microsoft...
 
Man kann auch das Tiger-kompatible Dienstprogramm unter Leo ausführen; die Installation verhindert es aber. Man konnte im Paketinhalt des Package nach dem Programm suchen und dieses in die Dienstprogramme ziehen.
 
Kann dieses kleine Update auch die WLAN Probleme mit Leopard beheben, die mit anderen WLAN Routern auftreten?
Konnte dies bereits von einem User getestet werde?
Ich sitze zur Zeit nicht am MBP, kann daher es nicht selbst austesten.
Danke.

Es ist ja kein kleines Update sondern ein extra Tool. Ich warte auch noch vergebens darauf, dass meine Internetverbindung endlich auch unter Leopard stabil ist:-(
 
hallo
ich habe mir nun das tool runtergeladen und meine graphite wird auch erkannt
ist es möglich die alte graphite auch als repeater ein zu setzen?
ich muß halt vom über ethernet angeschossenem router ca 200m überbrücken und habe eine express und eine graphite zur verfügung

danke für antworten

mfg

mattes
 
.. bei WDS sollte sich das einstellen lassen :-/
 
finde ich bei der graphite nicht
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    29,6 KB · Aufrufe: 110
.. bei mir is WDS der letze "Reiter" rechts, also weiter rechts als Internet ;-)