• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airpods Pro im Homeoffice für MS Teams nutzen

Borussia197

Tokyo Rose
Registriert
16.03.20
Beiträge
68
Hallo Gemeinde,
Ich habe mal wieder eine Frage und hoffe auf reichlich Input von Euch. Wie oben im Titel zu lesen, möchte ich mir gerne Airpods Pro für die Videokonferenzen bei MS Teams zulegen. Ist das sinnvoll? Wie ist die Audio Qualität und sind Sie für den Dauereinsatz geeignet? Ich freue mich auf Eure Tipps.
Vielen Dank
 
Ich sehe da keine Probleme, die AirPods Pro für Teams zu nutzen. Habe es selber auch schon das eine oder andere mal gemacht.

Die Audioqualität ist völlig ausreichen, wenn man nicht in einer lauten Umgebung sitzt. Da die Mikrofone der AirPods keine Geräuschunterdrückung haben, und MS Teams noch nicht ihrer serverseitige bzw. Softwareseitige Geräuschunterdrückung aktiviert haben, könne in lauteren Umgebungen viele Nebengeräusche den Sprach-Chat stören.

Durch den bei mir sehr angenehmen Tragekomfort she ich für einen Dauerhaften Einsatz keine Probleme. Auch die Möglichkeit, die AirPods Pro in wenigen Minuten wieder auf einen akzeptablen Akkustand zu bringen, ist in diesem Szenario ein positiver Nebeneffekt.
 
Nicht sinnvoll,
da 2.4 Ghz Frequenz potentiell krebserregend und die Dinger eben viel zu nahe am Kopf, viel zu Nahe.

Lieber bitte auf Nummer sicher gehen und dem Kopf eine "Pause" vom Wellensalat geben.
 
  • Haha
Reaktionen: Benutzer 239155
Danke schonmal für die ersten Tipps. Bin auf die weiteren Meinungen gespannt
 
Nicht sinnvoll,
da 2.4 Ghz Frequenz potentiell krebserregend und die Dinger eben viel zu nahe am Kopf, viel zu Nahe.

Lieber bitte auf Nummer sicher gehen und dem Kopf eine "Pause" vom Wellensalat geben.
Hast Du dafür bestätigte Informationen? Ich denke, dass die Strahlung der Kopfhörer nicht schädlicher ist, als Strahlung, der man sowieso ausgesetzt ist. Bzw. ein Telefonat mit Handy mehr Strahlung in der Nähe des Kopfes auslöst als die Strahlung der kabellosen Kopfhörer. Würden Firmen wie Apple oder alle anderen Hersteller die Geräte verkaufen, wenn sie ein solches Risiko wären? Die Regresszahlungen (gerade in den Staaten) wären ja enorm, wenn man so etwas beweisen könnte.
 
Nicht sinnvoll,
da 2.4 Ghz Frequenz potentiell krebserregend und die Dinger eben viel zu nahe am Kopf, viel zu Nahe.
Aus diesen winzigen Akkus soll so viel Energie kommen, dass die elektromagnetischen Wellen ionisierend wirken? Interessante Vorstellung.

Zurück zum Thema: Ja, ich benutze sie auch für Videokonferenzen. Die Mikros sind OK, aber mehr auch nicht. Man braucht eine ruhige Umgebung, da sie leicht Nebengeräusche aufnehmen. Noch lieber nutze ich die normalen AirPods, da sie weniger Gummizelleneffekt haben.
 
Wenn Du ANC ausschaltest, sollten die normalen Airpods überflüssig sein. Oder versteh ich dich falsch?
 
Auch wenn ich auf Transparenz schalte, sind sie weniger "luftig" als die normalen AirPods. Ich würde sie mir aber deshalb nicht extra kaufen, sie liegen halt hier rum ;)
 
Mir ist das „weniger luftig“ schon wichtig - finde den Sitz und somit Halt den normalen Airpods deutlich überl.
 
Ist letztlich ja Geschmackssache. Bei mir halten beide gut. Die Pros nutze ich für Musik und um Lärm zu eliminieren, die normalen eben für Telefonie.
 
Nicht sinnvoll,
da 2.4 Ghz Frequenz potentiell krebserregend und die Dinger eben viel zu nahe am Kopf, viel zu Nahe.

Lieber bitte auf Nummer sicher gehen und dem Kopf eine "Pause" vom Wellensalat geben.
:D

Und nicht vergessen, dass die Feinde von Donald Trump sich vom Blut kleiner Kinder ernähren. :p
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Ich nutze die normalen air pods fur Telcos. Finde ich deutlich angenehmer als mein Dienstliches Plantrocics BT headset
 
Nutze die normalen AirPods täglich für Teams Meetings. Geht ohne Probleme und die Teilnehmer verstehen mich super.
Die Qualität ist echt gut. Wenn ich eine ruhige Umgebung habe, nehme ich mit den AirPods auch kleine Webcasts auf.

Wenn diese länger werden, dann gibt es doch ne externe Soundkarte und eine externe Microphone.
 
Wenn du dir die Airpods Pro nur für das Home Office kaufen willst lohnt sich das nicht da dir das ANC während eines Calls nichts bringt, da würde ich lieber zu normalen greifen, ansonsten zum ungestörten Musik hören sind die Super.
Der Aufpreis beträgt im Moment immer noch mindestens 80-100-Euro das musst du am besten selbst entscheiden ob es sich für deinen Fall lohnt.