• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirPods Pro 2 -> immer mal wieder einer leer?

matze_de

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
23.05.09
Beiträge
338
Moin zusammen!

Meine AirPods Pro sind nun gut 3 Jahre alt und ich habe immer mal wieder das Problem, dass plötzlich einer der beiden quasi leer ist. Heute morgen z. B.:

Links: 91%
Rechts: 1%
Case: 13%

Mal ist es der linke, mal der rechte. Schon nach gut 1h Benutzung habe ich immer mal wieder das Problem, dass bei der nächsten Nutzung (am nächsten Tag) dieser Effekt auftritt.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

Vielen Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
es gibt eine Funktion nach der der Kopfhörer mit Mikro eingestellt wird (sofern man das nicht festgelegt hat). Es gibt auch eine Funktion, die die Umgebungsgeräusche scannt (Klingel, Brandmelder, ...). Jedes Mal, wenn das Gehäuse gehöffnet wird, verbinden sich die Kopfhörer und gehen somit nicht in den Ruhezustand - trägst Du das Case in der Hosentasche?
 
  • Like
Reaktionen: Joh1
Hab das gleiche öfters bei den normalen Airpods, dort denke ich gibt es öfters keinen richtigen Kontakt zum Aufladen.
 
Klar, natürlich keine 2. Gen, mein Fehler 🤦🏻‍♂️

Ich kann äußerlich nichts feststellen. Hmmm, doch eher neue kaufen? So macht das natürlich echt wenig Spaß...
 
AirPods Pro 2 gäbe es gerade im Prime Day Angebot für 225 Piepen. Die 2. Gen sind echt ihr Geld wert!
 
Genau das ist meine Überlegung. Ärgert mich natürlich trotzdem, dass es nach 3 Jahren für die teuren Dinger solche Probleme gibt....

EDIT: ich lade gerade - für mich sieht das eher so aus, als ob das kein Ladeproblem ist, sondern eher, dass recht viel Selbstentladung stattfindet. Warum das so einseitig passiert, ist mir ein Rätsel. Wenn ich das Case selbst lade, klappt das jedesmal problemlos (Case selbst und auch die AirPods).
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Effekt, dass ab und zu einer der Ohrstöpsel willkürlich leer ist kenne ich auch von meinen AirPods 3. Hatte ich dieses Jahr schon mehrfach. Habe versucht den Effekt zu beobachten und einzugrenzen, ist mir nicht wirklich gelungen. Die einzige Beobachtung die ich anhand dieses iOS-Akku-Widgets machen konnte ist, dass die Entladung daher kommt, dass sich nach der Benutzung und nachdem man sie wieder ins Case gelegt hat und nachdem sich die Ohrstöpsel ordnungsgemäß vom iPhone / iPad abgemeldet hat, sich einer der Ohrstöpsel willkürlich einfach wieder zum iPhone / iPad verbindet und den Akku runterzieht. Erklärung / Lösung habe ich bisher keine gefunden.
 
Den Effekt, dass ab und zu einer der Ohrstöpsel willkürlich leer ist kenne ich auch von meinen AirPods 3. Hatte ich dieses Jahr schon mehrfach. Habe versucht den Effekt zu beobachten und einzugrenzen, ist mir nicht wirklich gelungen. Die einzige Beobachtung die ich anhand dieses iOS-Akku-Widgets machen konnte ist, dass die Entladung daher kommt, dass sich nach der Benutzung und nachdem man sie wieder ins Case gelegt hat und nachdem sich die Ohrstöpsel ordnungsgemäß vom iPhone / iPad abgemeldet hat, sich einer der Ohrstöpsel willkürlich einfach wieder zum iPhone / iPad verbindet und den Akku runterzieht. Erklärung / Lösung habe ich bisher keine gefunden.
das glaube ich auch, deswegen habe ich oben ganz am Anfang schon die verschiedenen Features erwähnt, die bei Selbstentladung eine Rolle spielen würden.
 
  • Like
Reaktionen: matze_de
Die AirPods mal entkoppeln, zurücksetzen und neu koppeln. Eventuell kann das ja helfen.

Neueste Firmware ist auch drauf?
 
Hab sie jetzt nochmal zurückgesetzt, Firmware war bereits aktuell.

Mich beruhigt irgendwo erstmal, dass ich nicht der einzige bin. Mal schauen, wie sich das entwickelt...
 
Entkoppeln und zurücksetzen hatte bei mir damals nichts geholfen. Es gab ja inzwischen ein FW-Update, vielleicht hat das Abhilfe geschaffen.
 
Unwahrscheinlich, da meine auf aktueller FW waren und ich das Problem erst vorgestern zuletzt hatte.