• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airpod Max an PS5

wAxen

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
15.09.05
Beiträge
1.904
Hallo zusammen, hat jemand zufällig die Airpod Max an der Ps5 in Benutzung und kennt ein Klinkenkabel welches das Mikrofon unterstützt? Geht das überhaupt? per Bluetooth lassen sich die Kopfhörer wohl über den Creative BT-W3 Dongle betreiben, da funktioniert das Mikro aber nicht.

Vielleicht hat jemand einen Tipp?
 
So ein Kabel gibt es wohl nicht, ich habe jedenfalls nichts davon gelesen. Das ist absolut schade, weil ich die auch gerne so nutzen würde - dann könnte endlich mein Plastikbomber an Turtle Beach in die Tonne.

Verstehe einfach nicht, wieso bei den Konsolen nicht das Bluetooth-Pairing funktioniert. Absolut hirnrissig :/
 
Da kann man nur sagen, 2 proprietäre Welten prallen aufeinander…zum einen Sony mit seiner PS5, die scheinbar ja weiterhin genauso „beschränkt“ ist auf das koppeln mit BT-Geräten aus dem restlichen Universum, wie ihre Vorgängerin PS4 und zum anderen Apple, die ja auch nicht das Paradebeispiel sind für Plattform-übergreifende Integration.

Ich hatte ein wenig gehofft das Sony mit der PS5 etwas offener wird, immerhin war es ja mit ihrer alten Vita zbsp. überhaupt kein Problem on the Fly mit den AirPods Pro zu koppeln…zumindest was die Audio-Ausgabe angeht.

Lange Rede kurzer Sinn, da wirst du wohl keinerlei Chance haben und ich in Zukunft wohl auch nicht wenn die Max hier eingezogen sind.

Falls dir wider Erwarten dennoch eine Lösung über den Weg laufen sollte, immer her mit den Infos…wird dankend angenommen.
 
Einzige Lösung wäre eventuell dieser Creative Dongle.

Mit dabei ist ja so ein kleiner Mikrofon-Stecker. Der kommt dann in den Controller unten rein. In der PS5 kann Eingabe und Ausgabe getrennt geregelt werden.

Eingabe (Mikro) wäre dann aber dieses Klinkenstecker Mikro.

Ausgabe wäre dann der Dongle, der mit den Airpods verbunden ist.

Wie gut da die Qualität ist? Keine Ahnung.
 
hat mal jemand das lightning auf klinke kabel von apple ausprobiert? geht da zumindest der ton?
 
also ich habe mir jetzt einen bluetoothempfänger von logitech bestellt den ich über meinen receiver laufen lassen werde. mein receiver hat leider kein bluetooth. micro werde ich dann erstmal das des controllers nehmen, hab letztes wochenende mit nem kumpel gezockt, da klangt das eigentlich echt ok.

ist zwar keine ideale lösung für 450€ kopfhörer und n 400€ konsole, aber wenns halt sony nicht auf die reihe bekommt.. was will man machen.