• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airplay Video ist Mogelpackung

Videostreaming geht doch wunderbar... ich weiss garnicht was du hast. Habe mir gestern dann direkt die Sky Sport App fürs iPad runtergeladen und kann schön AirPlay mit dem Apple TV machen .... die App Entwickler müssen halt den kleinen AirPlay Button noch einbauen.

Also bei mir überträgt das Sky App nur den Ton und der Button zeigt auch nur das Ton-Symbol - im Gegensatz zu "Videos" auf dem iPad.
 
Streaming von Inhalten, die sich nicht in der Mediathek befinden, geht schon. Der Entwickler muss nur den Button einbauen. Beispiel "iFiles lite". Mit der App gespeicherte Filme kann man sich per AirPlay auf dem ATV anschauen. Und Filme aus der "Fotos"- App kommen bestimmt auch noch.
 
Hoffentlich kommen in nächster zeit ganz viele Programmupdates :D
 
Entnehme ich daraus richtigerweise, dass man vom iPhone aufs ATV nur die Filme streamen kann, die auch in der iTunes Mediathek liegen? Also die Filme, die ich ja auch schon vorher über iTunes streamen konnte?
Der Vorteil ist dann, dass dies auch funktioniert, wenn der Rechner mit iTunes aus ist, sodass tatsächlich vom iPhone gestreamt wird!???
Genau diese Frage wäre momentan für mich entscheidend, ob ich mir ein ATV zulege, da meiner Meinung die Verfügbarkeit der Serien und Filme online noch nicht akzeptabel ist.

Die iPod App auf dem iPhone unterstützt AirPlay mit Audio und Video! Damit kannst du alles vom iPhone zum ATV streamen, was innerhalb der iPod App auftaucht. Und das sind wiederum die Musikstücke, Videos, Filme und Sendungen, die du zuvor mit deinem iTunes synchronisiert hast. (Anders kommen die Inhalte ja nicht auf dein iPhone).

In deinem iTunes können sich jedoch beliebige Musikstücke, Videos, Filme etc... befinden, die Du dort hinzugefügt hast. Diese müssen nicht aus dem iTunes Store stammen. Du kannst z.B. so auch Filme, die nicht aus dem iTunes Store stammen in deine Mediathek aufnehmen (Sofern iTunes/ Quicktime kompatibel), mit deinem iPhone synchronisieren und dann von dort auf's ATV streamen eben ohne dass der Rechner läuft.

Das hat also nichts mit der Verfügbarkeit von Serien und Filmen zu tun. Theoretisch könntest du auch deine DVDs in iTunes hinzufügen (rippen, konvertieren, etc...) und diese dann über dein iPhone ans ATV streamen.

G, iwood
 
Das iPhone brauche ich nicht als Mediaserver, da würden gar nicht alle Daten drauf passen. Mag bei Dir anders sein, seis drum.

Dann benötigst du ja auch kein AirPlay vom iPhone aus, wenn der Mediaserver eh die ganze Zeit läuft :-) Aber vor dem Dilemma stehe ich auch. Auf dem iPhone sind daher meine most wanted Musikstücke und neueste Folgen von Lieblingsserien, die ich ohne den großen Rechner ans ATV streame. Für den ganzen Rest werfe ich den Großen an und alles ist da.

Ich habe den Eindruck, dass mit AirPlay Erwartungen geweckt wurden, die sich jetzt bei manchem in Enttäuschung äußern. Dabei macht es wirklich das, was es soll. Streaming von Audio und Video direkt vom iPhone ans ATV. Das dies zu Beginn nur mit Apple eigenen Apps funktioniert, sollte eigentlich niemand überraschen...

G, iWood
 
Beispiel "iFiles lite". Mit der App gespeicherte Filme kann man sich per AirPlay auf dem ATV anschauen.

Danke für den Hinweis! Kann iFiles lite auch mehr Formate als iTunes und diese dann ans ATV streamen? Ich habe dies bisher nur mit iTunes getestet (siehe post weiter oben) und da blieb auf dem ATV dann der Bildschirm schwarz, wenn Quicktime das Format nicht original unterstützt...

G, iWood
 
Kennt jemand eine Radio-App mit integrierter AirPlay Funktion, also ohne dass man den Ton über die Taskbar umschalten muss, sondern das direkt in der App machen kann?

Falls noch jemand nach so etwas sucht:

TuneIn Radio ist seine 1,50 Euro wirklich wert und der AirPlay Button direkt zugänglich - und das wichtigste: es läuft absolut smooth im Hintergrund (also iOS 4 Multitaskingfähig), so dass man das Radioprogramm an die Anlage streamen kann und nebenher das iPhone nutzen kann. Echt top!

http://itunes.apple.com/de/app/tunein-radio/id319295332?mt=8

Achja, und Aufnehmen lassen sich die Sender auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
???

Finde es auch sehr schade/ärgerlich, dass selbstaufgenommene Videos sich nicht streamen lassen.

"TuneIn Radio" ist ein gutes Programm, dass auch auf AppleTV streamt.

Wie bekommst du das hin? Bei mir verstummt der Fernseher, wenn ich auf dem iPad, Apple TV als Lautsprecher auswähle? Mit den iPad Lautsprechern funktioniert es einwandfrei.
PS: Apple TV ist natürlich an- stream von Musik vom iPad funkt. einwandfrei.
 
Bei mir kommt nichts - auf iPad alles tutti - wenn ich ATV als Lautsprecher auswähle, kommt nichts...
 
Falls noch jemand nach so etwas sucht:

TuneIn Radio ist seine 1,50 Euro wirklich wert und der AirPlay Button direkt zugänglich - und das wichtigste: es läuft absolut smooth im Hintergrund (also iOS 4 Multitaskingfähig), so dass man das Radioprogramm an die Anlage streamen kann und nebenher das iPhone nutzen kann. Echt top!

http://itunes.apple.com/de/app/tunein-radio/id319295332?mt=8

Achja, und Aufnehmen lassen sich die Sender auch!

Habe sie mir gerade mal geladen. Hatte bisher immer Radio.de, aber die App ist der Hammer.Macht richtig Spaß.Läuft total flüssig und schön im Hintergrund.

Also Danke nochmal für den Tipp.Freue mich. Hab schon viel Radioapp. probiert,aber das ist die Schönste.
 
Kleiner Nachtrag:

Scheinbar wurde im Backend bei Apple irgendwas geändert. Auf jeden Fall funktioniert es jetzt dass der Film auf dem iOS Device synchron ist mit dem Ton welchen man über AirPlay an die Anlage streamt.
 
Das Gute: Airplay funktioniert direkt vom iPod touch / iPhone zum Airport Express oder neuen Apple TV.
Das Schlechte: An AE wird (natürlich) nur Musik übertragen, am "alten" Apple TV funktioniert es gar nicht und darüber hinaus kann nur ein Gerät direkt angesteuert werden. Da war AirTunes in Verbindung mit Remote (was Audio betrifft) schon weiter: Es konnten und können mehrere AEs und Apple TVs gleichzeitig angesteuert werden.
Ich habe mir WD TV live zugelegt. Die Bedienung ist zwar nicht wirklich apple-like, aber mit angeschlossener Platte sowie Zugriff auf LAN und Internet ist die kleine Kiste flexibel und spielt ziemlich viele Formate ab.
 
Also bei mir überträgt das Sky App nur den Ton und der Button zeigt auch nur das Ton-Symbol - im Gegensatz zu "Videos" auf dem iPad.

Dasselbe bei mir, woran kann das liegen? Auch bei der Youtube App. Oder der Video App. Kommt nur der Ton...
Für Tips dankbar :)
 
Sky wird das sicher deaktiviert haben. Sonst würde es ja reichen, sich das Basispaket + iPadApp zu kaufen und sich Bundesliga zu sparen.
10 Euro nur fürs iPad-App im Monat sind echt ne Frechheit-.
 
Ich frage mich wie dieses streamen überhaupt funktioniert... gibts irgendwo n Button? Meine ATV2 und mein ipod haben beide die neueste Version installiert..

Edit: man sollte bei der AppleTV auch Airplay aktivieren.. dann klappts auch .. arghl.. ich bin so doof..
 
Zuletzt bearbeitet: