• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airplay Lautsprecher. Kaufberatung.

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595
Ich bin gerade dabei mir Airplay Lautsprecher zu kaufen. Was würdet ihr vorziehen:

Libratone Zipp:
follow.gif
http://www.computerb...i-Audio-7846511.html

Pioneer XW-SMA3
follow.gif
http://www.computerb...XW-SMA3-7981428.html

BEOLIT 12
follow.gif
http://www.beoplay.c...ected=true#playlists

In erster Linie steht der Lautsprecher in meiner Küche, wo ich vorwiegend Internetradio hören werde.Ich möchte den Lautsprecher auch mobil nutzen.
Zuhause habe ich einen Pioneer AV Receiver SC-LX 56 eingebunden im WLAN. Ich habe mehrere Apple Geräte, die ja sowohl direkt mit dem Libratone als auch direkt mit dem Pioneerund dem Beolit verbunden werden können.
Ist da wohl ein großer Qualitätsunterschied zwischen den Geräten zu hören?
 
Ich habe die von technikelse empfohlene Box zwar nicht selbst, aber letztens bei einem Bekannten Musik damit gehört und war auch sehr begeistert davon.
 
Ich kann den Loewe AirSpeaker empfehlen. Sieht chic aus und hat meiner Meinung nach einen erstaunlich guten Sound.
 
Danke für die Tipps. Der Loewe käme in meine Auswahl, wenn er einen Akku hätte. Den Bose sehe ich mir heute noch an.
 
Ich kann den Loewe AirSpeaker empfehlen. Sieht chic aus und hat meiner Meinung nach einen erstaunlich guten Sound.

Es fällt mir schwer, das Folgende zu schreiben, da ich eigentlich Loewe-Fan und mit allen anderen Geräten von denen auch sehr zufrieden bin.

Vom AirSpeaker muss ich persönlich aber abraten, wenn man ihn auch mit WLan betreiben will. Der Empfang meines AirSpeakers ist die reine Katastrophe. Ständig bricht die Verbindung ab bzw. lässt sich gar nicht erst aufbauen.

Und ja, ich habe alles durch: Mehrere Router ausprobiert, andere Kanäle, verschiedene Aufstellorte etc. Die Loewe-Galerie hat ihn geprüft und für ok befunden, der Loewe-Kundendienst mach Vorschläge à la "Ist das Gerät an den Strom angeschlossen." Der hat nicht einmal stabilen Empfang, wenn er einen Meter von der Airport Extreme entfernt steht. Alle anderen vorhandenen Geräte (einschließlich billig-Philips-BluRay) haben keinerlei Verbindungsprobleme.

Aus Liebe zu dem Design und der Funktionalität habe ich extra PowerLan "gelegt". So funktioniert der AirSpeaker einwandfrei. Bei dem Preis des Geräts finde ich es aber unangemessen, dass das erforderlich ist.
 
Ich will hier ja niemandem sein Hobby vermiesen, aber muß man wirklich für Lautsprecher für die Küche 300 - 400 € ausgeben?
 
Sogar 700,- sind möglich! Ich habe mich für den Beolit 12 entschieden:

http://www.beoplay.com/Products/Beolit12?redirected=true#playlists

Habe das Ding heute probegehört. Den hochgelobten SONOS play5 (den ich daneben testen konnte) trennen noch Welten vom Klangerlebnis des B&O.

Die 700,- sind ja nicht für die Küche alleine. Das Gerät ist transportabel und spielt seine 120 Watt auch im Akkubetrieb mehrere Stunden lang aus.

Ich gebe mein Geld meistens für hochpreisige Dinge aus. Wenn ich es mir nicht leisten kann, dann verzichte ich lieber auf etwas ganz, bevor ich billig kaufe. Es gibt tatsächlich einen Unterschied zwischen billigen und teuren Produkten. Ist meine jahrzehntelange Erfahrung.
 
Glückwunsch, der sieht echt toll aus!

Leider gab es den noch nicht, als ich den AirSpeaker gekauft habe. Am Anblick solcher Geräte kann ich mich auch sehr erfreuen. Daher sind sie m.E. ihr Geld "wert".

@tiny: Hattest Du die Möglichkeit, den Loewe und den B&O im Vergleich zu hören? Wenn ja, wie war Dein Eindruck?
 
Nein. Leider nicht. Den Loewe habe ich in Wien heute nicht gefunden.
Beim B&O hat mich der Klang absolut überzeugt. Die Verarbeitung ist natürlich B&O mäßig.
 
Nur der Vollständigkeit halber: Ich habe den AirSpeaker ebenfalls im Einsatz und keine Probleme damit. WLAN-Verbindung mit AirPort Extreme oder Fritzbox ist stabil - so stabil wie AirPlay halt ist.