• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirPlay fähige Fernseher?

gerrard

Granny Smith
Registriert
29.11.11
Beiträge
16
Moin,

ich überlege, mir einen neuen Fernseher zuzulegen (46-50" LED, vorzugsweise Samsung). Jetzt stellt sich mir die Frage: gibt es eigentlich Fernseher mit eingebauter AirPlay-Funktion, so dass ich mir nicht extra Apple TV kaufen muss?
Ich würde gerne von meinem MacBook Pro 2011 per AirPlay Filme und Serien auf dem Fernseher schauen.
 
Nein, gibt es nicht.

Zumindest keine offiziell zertifizierten von Apple. Kann sein das es Hersteller gibt, die Airplay in ihren Geräten anbieten, ob die aber z.B. nach eine iOS Update auch noch funktionieren steht auf einem anderen Blatt.
Mein Satelliten Receiver ( VU+ Solo2) kann laut Herstellerangabe auch Airplay, läuft aber nicht wirklich gut bzw. fast gar nicht.
 
Stell dir einfach ein AppleTV neben hin (muss ja nichtmal das neuste sein)
 
Wer sich einen 50 Zoll-Fernseher kaufen kann, kann sich doch auch noch ein AppleTV leisten, oder?
 
Wenn es aber doch einen Fernseher mit Airplay (offiziell zertifiziert von Apple) geben würde hätte es schon Vorteile.
  • man spart sich das Geld für ein ATV (auch wenn es "nur" 80€ - 90€ sind).
  • kein weiteres Gerät neben dem Fernseher (gefällt nicht jedem)
  • einen HDMI Anschluss mehr frei am Fernseher
Verstehe nicht, warum man nicht einfach die Frage des Thread-Erstellet beantworten kann. Ist doch eine berechtigte Frage, wenn eh eine Neuanschaffung ansteht.
 
  • Like
Reaktionen: Hempelchen
Und die überflüssige Fernbedienung des AppleTV würde auch entfallen :P
 
Theoretisch könnte es das ja eigentlich schon geben, oder? Apple lizensiert AirPlay ja an Dritthersteller (wenn auch vermutlich nicht kostenlos).
 
Ich finde den Tipp mit AppleTV doch sehr berechtigt, wenn es keine von Apple lizensierten TV's gibt.

Ich wollte auch kein Zusatzgerät am TV haben hab mir dann aber trotzdem das AppleTV geholt. Es ist so klein, das man es auch problemlos hinterm TV/Schrank verstecken kann. Jedes neue TV hat auch genügend HDMI-Plätze. Der eigentliche echte Vorteil des AppleTV ist aber das man es immer Updaten kann auf die neueste Software und das es wirklich sehr stabil läuft.
 
Theoretisch könnte es das ja eigentlich schon geben, oder? Apple lizensiert AirPlay ja an Dritthersteller (wenn auch vermutlich nicht kostenlos).
Afaik gibt es nur AirPlay Audio für Dritthersteller, Airplay Video/Mirroring gibts nur auf den ATV.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, das ist möglich.