• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirPlay-Buffer deaktivieren

douya

Bismarckapfel
Registriert
11.06.08
Beiträge
140
Hi,
ich habe mir eine AirPort Express geholt, um sie als AirPlay-Empfänger für Audio von meinem MacBook Pro und iPad mini zu benutzen, aber leider ist diese Funktion aufgrund des Bufferns unerträglich. Wann immer ich ein Lied oder Video starte oder pausiere, startet oder stoppt der Ton auf den mit der AirPort verbundenen Lautsprechern erst zwei Sekunden später. Das ist im Alltag einfach nicht vertretbar, da z.B. der Ton von YouTube-Videos noch weiterläuft, nachdem sie gestoppt wurden, der Start eines neuen Lieds in iTunes verzögert wird, etc.
Das alles liegt nur an diesem elendigen 2-sekündigen Buffer von AirPlay. Kann man den irgendwie deaktivieren? Es muss sich hierbei doch um ein weit verbreitetes Problem handeln, für das schon entsprechende Lösungen vorgeschlagen wurden. Leider hat aber weder eine Suche hier im Forum noch in den Weiten Googles mir weiterhelfen können.
 
Beim Ton zu Videos ist das so. Ich denke, das hat nichts mit einem Buffer zu tun sondern ist eine Notwendigkeit, um den Ton Lippensynchron zu bekommen. Wenn du rein Musik abspielst hast du das Problem nämlich nicht. Nein, da gibt es keinen Weg, das zu umgehen.
 
Das ist ja auch an sich das gute an AirPlay, dass das tatsächlich synchron gehalten wird. Hab das schon öfter bei anderen mit Bluetooth und anderen Schnittstellen für Screenmirroring gesehen, und da war nix synchron. Nur ab und zu. Das willst Du erst recht nicht, glaub mir.

Diese Pufferzeit für solche Zwecke ist einfach notwendiges Übel, sobald man eine kabelfreie Welt anstrebt.