• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airdrop - "iPhone Lautsprecher" oder "iPhone"?

  • Ersteller Ersteller Mitglied 197055
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 197055

Gast
Hallo zusammen,

ich bin mal wieder dabei mein iPhone zu entdecken eben als ich das Kontrollzentrum geöffnet habe war unten neben dem Airdrop-Button - ein Button, wo man Lautsprecher auswählen konnte. Zum einen "iPhone" und zum anderen "iPhone Lautsprecher". a.) Was hat es denn damit auf sich? Ist doch eigentlich das gleiche, oder? Ich habe dann intuitiv "iPhone Lautsprecher" ausgewählt, da die Medien ja darüber abgespielt werden sollen. Aber was wäre passiert, wenn ich nur "iPhone" gewählt hätte?
b.) Ist Airdrop nicht dafür da, um zu Inhalte auf externen Medien abzuspielen?
Danke im Voraus für ein paar informative Gedanken zum Thema!

Cheers

BenediktG
 
Das war mit Sicherheit AirPlay und nicht AirDrop :D Mit AirPlay kann man Musik an AirPlay fähigen Geräten abspielen. (Apple TV, AirPortExpress und mit Zusatzprogrammen auch an Mac's)
 
Achso. dann AirPlay. aber wieso konnte ich das plötzlich auswählen, sowas stand noch nie da, kann das sein, dass einer mit nem bluetoothfähigen Lautsprecher hier vorbeigeangen ist? (Bei mir vorm Fenster geht ein breiter Weg lang) Aber was ist der Unterschied zwischen iPhone und iPhone Lautsprecher? Kann mein Handy mehr als ich dachte? :D
 
7c7861d1447cb3049368ebccb57201d9.jpg


Bei mir steht da nix von AirPlay Lautsprecher... AirPlay funktioniert nur über WLAN und nicht über BT
 
Ahh, okay. Ich wollte das jetzt mal testen mit meinem Macbook Air, aber wenn beide Geräte im WLan sind und Bluetooth an ist sehe ich trotzdem kein Airplay Menü.. -.-
 
AirPlay funktioniert wie schon gesagt über WLAN für den Mac brauchst du dazu ein Programm das AirServer heißt. Damit lässt sich auch der iPhone Bildschirm am mac spiegeln.
 
Achso, okay, ich danke für deine Hilfe. Dachte das funzt auch schon so. Schleierhaft ist mir zwar immer noch, wieso ich plötzlich den Airplay Button gesehen habe, aber gut, schönen Tag noch! :)