• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

aiff - importieren

baxter

Braeburn
Registriert
04.03.09
Beiträge
43
hallo

also meine max raabe weihnachts-cd (titel spielt aber glaub ich keine rolle ;-) ist heute gekommen und sollte auch angehört werden. leider konnte ich weder itunesmac noch ituneswin davon überzeugen, dies zu tun.
seltsamerweise erkennen beide über gracenote die titel.

20091208-nr228rejxactu1kuk19jn2mh3e.jpg




der cd-inhalt wird im finder angezeigt

20091208-ec6fs8463kgy4qq8debnnt9py1.jpg



und im explorer als 1 kb spuren ausgewiesen. nur laufen tut ´se net
wiederum die cd im 10 jahre alten cd-radio eingelegt - tadellos

wer kann helfen?

happy xmas
 
Funktionierts nur nicht wenn dus in aiff importierst, oder auch nicht wenn dus einfach in ne aac datei importierst?
 
ja von copierschutz steht was auf dem cover, aber was heißt das schon.
geht nicht gibts nicht
 
Na ja, das heißt, daß das eine Erklärung sein könnte, warum es nicht funktioniert.
Und wenn, dann heißt es auch, daß du hier im Forum keine Tipps bekommen wirst, denn das ist in unserem angeblichen Rechtsstaat verboten und die Forumsbetreiber sind da recht empfindlich, denn der AT-Server steht in Deutschland und nicht in einem freiheitlichen Land, wo man seine bezahlte Musik auch bedingungslos auf seinen eigenen Rechner kopieren darf.
Hier bleibt dier legal nur der akustische Weg über den Ausgang der Stereoanlage, als ob's eine LP oder Kassette wäre.
 
also ih hab eine cd von good charlotte und da is das "copy crontrol" logo hinten drauf. is das bei dir auch drauf? das ist so ein kreis und in dem is glaub ich so ein dreieck, google das mal mit google bilder! naja jedenfalls konnt ich die auch nie importieren, ich hab dann aber mal die software die auf der cd selbst drauf war zum kopieren auf den pc installiert. allerdings bekommt man damit nur drm-gesicherte audiodatein auf den computer! also hab ichs einfach alles wieder de-installiert, den rechner neu gestartet und danach ging komischerweise aber ganz normal mit iTunes importieren. versuch das mal, ansonsten kann man bei so einem beknackten kopierschutz glaub ich nicht viel machen. allerdings weiß ich nicht ob das für mac geht!
 
ja von copierschutz steht was auf dem cover, aber was heißt das schon.
geht nicht gibts nicht
Das bedeutet dass (je nach eingesetztem Kopierschutz) die CD möglicherweise auf den in Computern verbauten CD/DVD-ROM Laufwerken nicht verwendbar ist und nur mit "klassischen" Audio-Playern läuft.
"Geht nicht" ist in diesem Fall bereits in der Firmware des Laufwerks eingebrannt und gilt für jedes verwendete Betrübsystem und jede Software. Und zwar ultimativ. Punktum.
 
Ist das nicht normal, dass die aiff Dateien im Finder nur 1 KB groß sind (so ähnlich sieht es zumindest unter Windows aus).

wenns mit iTunes nicht geht: mal mit Max probiert?
 
Nein, so blöd ist der Finder nicht. Dateien werden mit ihrer richtigen Größe angegeben, auch wav- oder aiff-Dateien.
 
Ist das nicht normal, dass die aiff Dateien im Finder nur 1 KB groß sind (so ähnlich sieht es zumindest unter Windows aus).
Auf einer Audio-CD gibt es gar keine Dateien, deren Grösse man anzeigen könnte.
Was hier angezeigt wird ist das Ergebnis der Vorausberechnung, wieviel Speicherplatz eine Datei wohl hätte, würde sie aus einem Track mit dieser Spieldauer konvertiert.
Öffnest oder kopierst du ein solches virtuelles "Dateiobjekt" im Finder, wird automatisch im Hintergrund die entsprechende Konvertierung ausgeführt und eine tatsächliche Datei daraus erzeugt (durch QuickTime).
Der Windows Explorer beherrscht das nicht. Was er anzeigt, ist nur die Grösse einer primitiven Verknüpfung, die auf den Track der CD zeigt (so wie eine URL, die auf eine Website verweist).