- Registriert
- 29.10.09
- Beiträge
- 3.359
Guten Abend;
habe mich durch einige threads hier und auch im audacity-Forum durchgelesen- daher möchte ich eigentlich nur wissen, ob meine Vermutung richtig ist...
Also: mit Audacity auf dem Macbook ein paar alte Tapes digitalisiert- exportiert im aiff-Format, um nicht durch Komprimierung weitere klangliche Verluste zu haben;
Diese aiff- files in iTunes hinzugefügt- einwandfrei, iTunes (aktuelle Version) spielt sie auf dem Mac ab;
Diese files aus fder Mediathek per drag and drop auf den iPod kopiert - werden auch angezeigt - aber: nicht abgespielt:
Fenster des Titels erscheint kurz auf dem iPod, springt dann aber ins Hauptmenü zurück.
Der iPod ist ein 30 GB Video/ 5 G (oder auch 5.5, das weiß ich nicht so genau) jedenfalls also schon ein paar Jahre alt.
Das Macbook ist recht neu (so wie der User -also...mac-mäßig...
) mit Snow Leopard 10.6.2; iTunes wie gesagt aktuell.
Habe gelesen, dass in den audacity-preferences standard-sample auf 16-Bit gestellt werden soll- früher verweigerte iTunes sonst den Import - bei mir, war, offenbar audacity-default, 32-bit eingestellt.
iTunes importierte aber das aiff (groß natürlich, an die 300 MB)- jedoch der Pod spielte es nicht...obwohl er mit aiff umgehen können sollte, afaik...?
(Umweg war, aus iTunes eine Audio-CD zu brennen und diese wieder in iTunes zu importieren - das spielt der iPod dann anstandslos...aber das ist eben ein Umweg...)
Daher meine Frage:
Ist denkbar, dass iTunes 9.0.3. nun zwar mit 32-Bit gesampelten .aiffs klar kommt, nicht aber der "betagtere" iPod Classic (Firmware 1.3., glaube ich...) ?
Danke für Antworten - habe bei preferences in audacity Standard-Sample auf 16-Bit gestellt, bin aber noch nicht dazu gekommen, zu testen, ob der iPod so erstellte .aiff- files dann spielt.
Gruß,
Apfelfrischling
habe mich durch einige threads hier und auch im audacity-Forum durchgelesen- daher möchte ich eigentlich nur wissen, ob meine Vermutung richtig ist...
Also: mit Audacity auf dem Macbook ein paar alte Tapes digitalisiert- exportiert im aiff-Format, um nicht durch Komprimierung weitere klangliche Verluste zu haben;
Diese aiff- files in iTunes hinzugefügt- einwandfrei, iTunes (aktuelle Version) spielt sie auf dem Mac ab;
Diese files aus fder Mediathek per drag and drop auf den iPod kopiert - werden auch angezeigt - aber: nicht abgespielt:
Fenster des Titels erscheint kurz auf dem iPod, springt dann aber ins Hauptmenü zurück.
Der iPod ist ein 30 GB Video/ 5 G (oder auch 5.5, das weiß ich nicht so genau) jedenfalls also schon ein paar Jahre alt.
Das Macbook ist recht neu (so wie der User -also...mac-mäßig...

Habe gelesen, dass in den audacity-preferences standard-sample auf 16-Bit gestellt werden soll- früher verweigerte iTunes sonst den Import - bei mir, war, offenbar audacity-default, 32-bit eingestellt.
iTunes importierte aber das aiff (groß natürlich, an die 300 MB)- jedoch der Pod spielte es nicht...obwohl er mit aiff umgehen können sollte, afaik...?
(Umweg war, aus iTunes eine Audio-CD zu brennen und diese wieder in iTunes zu importieren - das spielt der iPod dann anstandslos...aber das ist eben ein Umweg...)
Daher meine Frage:
Ist denkbar, dass iTunes 9.0.3. nun zwar mit 32-Bit gesampelten .aiffs klar kommt, nicht aber der "betagtere" iPod Classic (Firmware 1.3., glaube ich...) ?
Danke für Antworten - habe bei preferences in audacity Standard-Sample auf 16-Bit gestellt, bin aber noch nicht dazu gekommen, zu testen, ob der iPod so erstellte .aiff- files dann spielt.
Gruß,
Apfelfrischling