• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

afp Server mounten ohne das sich Fenster Öffnen?

Greenfeeld

Gala
Registriert
25.03.07
Beiträge
53
Ist es möglich die Server zu mounten ihne dass dabei sich für jeden server ein Fenster öffnet. Es ist etwas nervig wenn man erst mal 20 Fenster schließen muss nach dem Neustart/Start.
Thx für antworten.
 
CMD + Alt + W schließt alle Fenster einer Anwendung (auch Finder). Das sollte den Aufwand etwas vermindern, aber wie du einen Server mountest ohne dass sich ein Fenster öffnet weiß ich leider nicht.
Hast du es mal über die Startobjekte vom Benutzer versucht?
 
hey danke das ist ja schon mal ein guter tipp. Aber was sind bitte startobjekte? Die Programme die automatisch geladen werden wenn ich den mac hoch fahre?
 
Ja, du kannst für jeden Benutzer Startobjekte hinterlegen, so auch Ordner die automatische mit Hochfahren gemountet werden. Hierbei dürfte sich kein Fenster öffnen.
Schau einfach mal in den Benutzereinstellungen unter Startobjekte und füge mal ein paar Ordner von verschiedenen Servern hinzu.
 
das erinnert mich gerade stark an diesen Thread, dort meinte der TE, dass die Fenster geöffnet werden beim Start. Hab es selbst aber noch nicht getestet.
 
bei den Startobjekten liegen bereits die serververknüpfungen an sich, aber keine ordner aus den servern.ich denke aber das ist nicht das problem. ob es nun ordner oder server sind sollte ja keine unterschied bringen. naja mal sehen apfel+alt+w ist schon recht gute lösung
 
Hast du dir den Thread von Guy.brush mal angeschaut? Das sollte doch eigentlich auch funktionieren.
Einfach mal testen und bitte berichten ;-)
 
Habe es grad mal getestet, funktioniert prima. Das gute ist, man kann die ganzen Ordner in die URL Liste mit einfügen. Nur es verzögert den Systemstart dann doch ein bisschen.
 
das mit dem automator? aber ist das nicht die entgegengesetzte Richtung? und noch was völlig anderes? ich bin zwar nur kurz drüber geflogen aber es sah danach aus. Noch dazu bin ich damit überhaupt nicht vertraut.... Aber ich experimentiere einfach mal etwas rum.....
 
hab grad mal etwas gesucht in automator.... hab kein Befehl um ein Fenster zu schließen gefunden nur um eins zu öffnen da gibt es etwas aus der Bibliothek
 
Wie mounten sich denn deine Server überhaupt automatisch, wenn nicht über die Startobjekte ?

Das mit dem Automator ist nur eine andere Lösung dafür Server automatisch zu mounten, ohne dass Fenster aufgehen. Benutz es einfach genau wie auf dem Bild, nur dass du statt smb://WindowsPC/Ordner afp://Servername/Ordner nimmst. Und vergiss nicht die Ordner aus den Startobjekten zu entfernen. ;-)
 
Nein, es sollte eigentlich genau das sein, was du suchst. Durch den Automator erstellst du quasi ein App, dass alle darin enthaltenen Server beim Ausführen mountet.
Dieses App fügst du dann als Startobjekt deinem Benutzer zu.

Du startest den Rechner, das Programm wird ausgeführt und alle Server werden gemountet.