- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 7.141
Moin,
bei einem Blick auf die Systemauslastung und der AFP-Verbindungen des Serveradmins traf mich jüngst der Schlag: 100% CPU-Last, tonnen von Verbindungen - bei gerade mal zwei angemeldeten Rechnern
.
Wie sich rausstellte lag dies in der Organisation meiner automatisierten Mounts begründet. Bisher nutzte ich dazu folgendes AppleScript:
Dieses Konstrukt ersetzte meine ursprüngliche Lösung, die sich bei mehr als 2 Shares als fehleranfällig erwies (offenbar kam der Finder mit dem Mounten nicht nach und vergaß die Hälfte).
Auch Versuche mit MarcoPolo, welcher die Umgebungsbedingungen überwacht und darauf abgestimmt div. Aktionen - u.a. auch das Mounten von Volumes - auslösen kann, brachten keine Besserung.
Wirklich zuverlässig - im Sinne der Ressourcenschonung auf dem betagten Server - ist bisher nur in den Finder gehen, Apfel-K, Servername eingeben, identifizieren, Volumes auswählen, fertig.
Läßt sich die Beqeumlichkeit eines automatischen Mountes mit der Ressourcenschonung in Einklang bringen? Wer hat Lösungsvorschläge?
Gruß Stefan
bei einem Blick auf die Systemauslastung und der AFP-Verbindungen des Serveradmins traf mich jüngst der Schlag: 100% CPU-Last, tonnen von Verbindungen - bei gerade mal zwei angemeldeten Rechnern

Wie sich rausstellte lag dies in der Organisation meiner automatisierten Mounts begründet. Bisher nutzte ich dazu folgendes AppleScript:
Code:
set DiskList to {"volume1", "volume2", … volumeN}
set afp_connection_string to "afp://username:[email protected]/"
repeat with this_share in DiskList
tell application "Finder"
if not (exists disk this_share) then
repeat until (exists disk this_share)
try
mount volume afp_connection_string & this_share
on error
delay 1
end try
end repeat
end if
end tell
end repeat
Dieses Konstrukt ersetzte meine ursprüngliche Lösung, die sich bei mehr als 2 Shares als fehleranfällig erwies (offenbar kam der Finder mit dem Mounten nicht nach und vergaß die Hälfte).
Auch Versuche mit MarcoPolo, welcher die Umgebungsbedingungen überwacht und darauf abgestimmt div. Aktionen - u.a. auch das Mounten von Volumes - auslösen kann, brachten keine Besserung.
Wirklich zuverlässig - im Sinne der Ressourcenschonung auf dem betagten Server - ist bisher nur in den Finder gehen, Apfel-K, Servername eingeben, identifizieren, Volumes auswählen, fertig.
Läßt sich die Beqeumlichkeit eines automatischen Mountes mit der Ressourcenschonung in Einklang bringen? Wer hat Lösungsvorschläge?
Gruß Stefan