• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ändern von Ordnern auf der externen HD teilweiße nicht möglich!

Pongoo

Zuccalmaglios Renette
Registriert
31.12.07
Beiträge
255
Ich hab da auch ein Problem,

ich habe meine externe Festplatte (FAT32) an meinen neuen Mac Mini (mit Leopard, falls das wichtig ist..) angeschlossen. Vorher hatte ich sie ebenso an meinen Windows-PC angeschlossen. Alles funktioniert jetzt prima, ich kann alles öffnen usw.. Nur Verändern kann ich die Ordner (teilweiße, das ist ja das komisch dabei!) nicht umbennen, bzw. löschen oder Ordner in den Ordner einfügen. Betroffen sind hier auffälliger Weiße die großen Ordner (und deren große Unterordner) wie z.B. Musik oder Bilder. Die sind alle mit einem Schloss versehen..

Achja, Mac-Neuling, vor ein paar Tagen erst geswitcht..
 
Versuche mal auf einen Ordner mit Schloss einen Rechtsklick > Informationen.

Dann ploppt ein Fenster auf und im Zweituntersten Punkt "Eigentümer & Zugriffsrechte" muss stehen "Sie dürfen: Lesen und Schreiben".

Wenn es denn nicht da steht änderst Du es.
 
Lässt sich nicht ändern! Ebenso lässt sich der Haken bei "Geschützt" nicht entfernen..
 
Liegt wohl an FAT32.
Bei Objekten > 4 GB weigert sich Mac OS X richtigerweise, die zu verwalten.
 
Das glaube ich nicht. Entweder hat Windows die Platte klammheimlich nach NTFS konvertiert oder die Festplatte wurde von einem anderen Benutzer (!) gemountet. Ein Screenshot aus dem Festplattendienstprogramm mit dem Informationsdialog zur fraglichen Platte könnte weiterhelfen.
 
Hoffe jetzt, dass das so richtig ist?!

Edit:
Mein Fehler! Der 2. Screenshot ist wohl der Richtige!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön soweit. Kanst Du die gleichen Screenshots bitte nochmal mit angeklickter Partition (statt angeklickter Festplatte) schießen?
 
Natürlich! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch gut. Dann gib mal in einem Programme->Dienstprogramme->Terminal folgendes ein (bzw. kopiere das hinein) und drücke Return:
Code:
sudo chmod -R u+w /Volumes/EXTERNE\ HD/*
Du wirst einmal nach Deinem Passwort gefragt. Danach solltest Du eigentlich wieder Schreibrechte in allen Ordnern bekommen haben.
 
Hab es so getan, nach dem Passwort wurde ich auch gefragt. Hat insofern also geklappt. Geändert hat sich aber leider nix!